Volksmusik Veranstaltungen

Veranstaltungen im Januar 2025

Volksmusik Veranstaltungen

01.01.2025

12:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Neujahranschießen der Böllerschützen von Bad Gögging beim Hotel Eisvogel.

01.01.2025

14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Neujahrskonzert im Kurhaus Bad Gögging ( Kursaal). Die Blaskapelle Ochsentreiber läuten musikalisch das neue Jahr 2025 ein und Bürgermeister Thomas Memmel heißt die Gäste mit einem Glas Sekt herzlich willkommen.

02.01.2025

17:15 Uhr bis 22:00 Uhr

„Geselliger Skatabend“ mit dem Abensberger Skat Club Babo 2004 in Abensberg – Sandharlanden beim FSV Sandharlanden, Waldstadion 1.

03.01.2025

11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

„Gute ländliche Produkte aus erster Hand“… Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.

04.01.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

04.01.2025

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert mit „Harfe mal anders…“ im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal) ein bisschen frech, ehrlich und g`radraus, Karoline Frey ist eine gerne engagierte Musikerin für jegliche Anlässe. Ihr vielseitiges Repertoire umfasst Volksmusik, Liedweisen, Evergreens, Schlager- und Filmmelodien, sowie Klangmotive zum Innehalten. Gewürzt und unterhaltsam aufgepeppt mit Gedichten aus dem Alltag, dazu Erzählungen rund um das Leben und unterwegs sein mit der Harfe.  Der Eintritt ist frei.

05.01.2025

09:30 Uhr bis 10:15 Uhr

Eucharistiefeier in der kath. Kurkirche mit Pfarrer Marcus Lautenbacher.

05.01.2025

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert mit der „Blaskapelle Bad Gögging“ im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal). Die Blaskapelle spielt zur Unterhaltung Volksmusik, Schlager und Oldies. Der Eintritt ist frei.

06.01.2025

09:30 Uhr bis 10:15 Uhr

Festgottesdienst zum Hochfest der Erscheinung des Herrn in der kath. Kurkirche mit Kurseelsorger Pfarrer Marcus Lautenbacher.

06.01.2025

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal) mit dem „Klaviertrio Regensburg“. Seit der Saison 2020/21 setzt das Trio seine Konzerttätigkeit in einer Neubesetzung mit zwei Violinen und Klavier fort. Tatjana Cotelnic ( Violine ), Swetlana Wolf ( Violine ) und Dimitar Kuscheff ( Klavier ) konzertieren seit vielen Jahren sehr erfolgreich sowohl als auch in Orchestern. Als neues Ensemble spielen sie Kammermusik aus einem weiten, historischen Zeitraum, beginnend im Barock, über die Spätromantik bis hin zur Moderne. Darunter befinden sich auch viele selten gespielte Kompositionen. Lassen Sie sich verzaubern, begeistern und überraschen. Der Eintritt ist frei.

07.01.2025

14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

„Augenentspannung / Körperentspannung“ Frei(e) Zeit für Ihre Augen. Franziska Dörfler, ganzheitliche Sehtrainerin, zeigt Ihnen wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Augen entspannen und beleben können. Brillenträger bringen bitte ein Etui für Ihre Brille mit. Treffpunkt: Kurhaus Bad Gögging (Eingang). Kosten: 3 € / 2,50 € mit Kur- und Gästekarte.

07.01.2025

16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Feier der Versöhnung. Persönliches Beichtgespräch in der katholischen Kurkirche.

08.01.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

08.01.2025

17:05 Uhr bis 17:20 Uhr

Fünf nach Fünf: 15 Minuten Besinnung & Musik in der kath. Kurkirche.

08.01.2025

18:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Rosenkranzgebet für den Frieden in der kath. Kurkirche.

08.01.2025

19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Der Donautaler FamilienforscherStammtisch in Neustadt a.D. wurde im November 2009 gegründet. Zweck der monatlichen Treffen der Ahnen-, Heimat- und Geschichtsforscher sind der Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Weiterbildung unter Familienforschern. Neueinsteiger sind genauso willkommen wie erfahrene Forscher. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Petra Forster und Angelika Wunschel freuen sich jederzeit über neue Interessenten im Gasthof Gigl, Neustadt.

09.01.2025

17:15 Uhr bis 22:00 Uhr

„Geselliger Skatabend“ mit dem Abensberger Skat Club Babo 2004 in Abensberg – Sandharlanden beim FSV Sandharlanden, Waldstadion 1.

10.01.2025

11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

„Gute ländliche Produkte aus erster Hand“… Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.

11.01.2025

09:30 Uhr bis 23:30 Uhr

„Bauernjahrtag der Christlichen Bauernbruderschaft Neustadt und Umgebung“. Mit dem Kirchenzug um 9.30 Uhr ziehen die Vereine der Großgemeinde zur Stadtpfarrkirche zum Gedenkgottesdienst um 10 Uhr, der von den „Laurentius Singers“ gestaltet wird. Anschließend führt der Festzug zum Bürgersaal zur weltlichen Feier. Nach Begrüßungsreden und dem Mittagessen sorgt die Blaskapelle „Ochsentreiber“ für Unterhaltung. Besonders Freunde des Volkstanzes werden auf ihre Kosten kommen. Die Kindertanzgruppe der „SV Irma“ wird am Nachmittag das Programm bereichern. Am Abend wird ab 19.30 Uhr zum Tanzen für „Jedermann“ mit der Band „Onesee“ geladen und bei einem Auftritt der „Spumantia Neustadt an der Donau“ wird ihr neues Programm gezeigt. Die Vorstandschaft der Bauernbruderschaft freut sich auf eine große Beteiligung.

11.01.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

11.01.2025

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert mit dem Pianisten Christoph Preiß im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal).  Unter dem Motto „Wege in die Romantik” wird der mehrfach ausgezeichnete Pianist und ehemalige Regensburger Domspatz Christoph Preiß Werke von J. S. Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Johannes Brahms und Franz Schubert darbieten und dabei zeigen, wie sehr die Romantik auf einer Weiterentwicklung älterer Musik beruht und wie sehr sich in ihr die persönlichen Stile etwa von Mendelssohn, Brahms und Schubert unterscheiden: Im Vergleich der Paare aus jeweils einem Präludium und einer Fuge in As-Dur von Bach und Mendelssohn wird deutlich, wie Mendelssohn die barocke Tonsprache weiterentwickelt und eine sehr persönliche, sehnsuchtsvolle Diktion entwickelt. Mit der Komposition seiner Acht Klavierstücke op. 76, die aus jeweils vier Capricci und Intermezzi bestehen und 1879 veröffentlicht wurden, deutet Johannes Brahms formal und stilistisch bereits auf sein Spätwerk hin und erschafft Unikate, die durchwegs von rhythmischer Raffinesse und chromatischem Feinsinn zeugen. Franz Schuberts Wandererfantasie, die viersätzig in Form einer Klaviersonate aufgebaut ist, zählt unbestritten zu den wichtigsten Werken in seinem Oeuvre für Klavier. Gleichzeitig kann die Frage, ob seine Musik der Klassik oder der Romantik zuzurechnen ist, nicht eindeutig beantwortet werden. Insgesamt deuten für mich persönlich nicht nur das Motiv des Wanderns, sondern auch die überaus großen Gegensätze aus strahlendem C-Dur in den Ecksätzen, den zarten und intimen Momenten im zweiten Satz und der spielerischen Leichtigkeit im Presto des dritten Satzes darauf hin, dass Schubert eine klassische Form mit seinem romantischen Bewusstsein auf faszinierende Weise verbindet. Der Eintritt ist frei.

11.01.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHaus Abensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150.

Die Führungen werden samstags und sonntags durchgeführt, zusätzlich auch um 11 Uhr und 13 Uhr.

12.01.2025

09:30 Uhr bis 10:15 Uhr

Eucharistiefeier zum Fest der Taufe des Herrn in der kath. Kurkirche mit Pfarrer Marcus Lautenbacher.

12.01.2025

15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Konzert zum Ende der Weihnachtszeit in der kath. Kurkirche mit der Gruppe „Gospel Express“. Eintritt ist frei!

14.01.2025

10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Gästebegrüßung mit Thermeninformation im Cafe im Kurhaus. Der Gesundheitsort Bad Gögging mit der Limes-Therme stellt sich kurz bei einem Glas Sekt vor. Ein Filmbeitrag führt in die reichhaltige Geschichte des Heilbades und die Gesundheits-Angebote der Limes-Therme ein. Ebenfalls werden auch die aktuellen Veranstaltungen vorgestellt.

14.01.2025

16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Feier der Versöhnung. Persönliches Beichtgespräch in der katholischen Kurkirche.

14.01.2025

19:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Atempause für die Seele –  „Zur Ruhe kommen mit Meditation und Orgelmusik“ in der kath. Kurkirche mit Elfriede Schalk und Sonja Artinger.

15.01.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

15.01.2025

18:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Rosenkranzgebet für den Frieden in der kath. Kurkirche.

16.01.2025

15:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Stadtführung durch Neustadt a.d.Donau. Säligenstadt wird zu Neustadt an der Donau. Erkunden Sie ausgehend vom Zentrum der Wittelsbacher Stadt mit den ältesten Stadtrechten Bayerns die wechselhafte Geschichte bis heute. Unterwegs erfahren Sie von der Stadtführerin unter anderem, was die Reichsautobahnbehörde mit der Kirche zu tun hat und was innerhalb der Stadtmauern auf fast anderthalbtausend Quadratmeter produziert wurde. Neugierig geworden? In der Führung von ca. 1 Stunde erhalten Sie die Antwort. Treffpunkt: Kirchplatz Neustadt a.d.Donau. Kosten: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekartekarte (ohne Anmeldung) oder online unter: https://www.bad-goegging.de/Online-buchbare-Erlebnisse?re-product-id=187720

16.01.2025

17:15 Uhr bis 22:00 Uhr

„Geselliger Skatabend“ mit dem Abensberger Skat Club Babo 2004 in Abensberg – Sandharlanden beim FSV Sandharlanden, Waldstadion 1.

17.01.2025

11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

„Gute ländliche Produkte aus erster Hand“… Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.

18.01.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

18.01.2025

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal) mit „The Great American Songbook“. Ein Konzert von Nico und Franziska Graz. Text GREAT AMERICAN SONGBOOK. Summertime, My favorite things, Night and Day – nur wenige Beispiele für weltbekannte Stücke, sogenannte „Jazz Standards“, die von Jazzmusikern auf der ganzen Welt interpretiert werden. Der Eintritt ist frei.

18.01.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHaus Abensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150.

Die Führungen werden samstags und sonntags durchgeführt, zusätzlich auch um 11 Uhr und 13 Uhr.

19.01.2025

09:30 Uhr bis 10:15 Uhr

Eucharistiefeier in der kath. Kurkirche mit Pfarrer Marcus Lautenbacher.

19.01.2025

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert mit dem „Hans-Kobl-Oktett“ im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal). Die Gruppe spielt Schlager und Evergreens der 20er und 30er Jahre. Der Eintritt ist frei.

21.01.2025

10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Gästebegrüßung mit Thermeninformation im Cafe im Kurhaus. Der Gesundheitsort Bad Gögging mit der Limes-Therme stellt sich kurz bei einem Glas Sekt vor. Ein Filmbeitrag führt in die reichhaltige Geschichte des Heilbades und die Gesundheits-Angebote der Limes-Therme ein. Ebenfalls werden auch die aktuellen Veranstaltungen vorgestellt.

21.01.2025

16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Feier der Versöhnung. Persönliches Beichtgespräch in der katholischen Kurkirche.

22.01.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

22.01.2025

17:05 Uhr bis 17:20 Uhr

Fünf nach Fünf: 15 Minuten Besinnung & Musik in der kath. Kurkirche.

22.01.2025

18:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Rosenkranzgebet für den Frieden in der kath. Kurkirche.

23.01.2025

17:15 Uhr bis 22:00 Uhr

„Geselliger Skatabend“ mit dem Abensberger Skat Club Babo 2004 in Abensberg – Sandharlanden beim FSV Sandharlanden, Waldstadion 1.

24.01.2025

11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

„Gute ländliche Produkte aus erster Hand“… Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.

24.01.2025

19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

HISTORISCHE VORTRAGSREIHE: „Das Leben und Wirken von Wilhelm Sander und seiner Stiftung“ mit Ernst G. Wittmann in Neustadt a. d. Donau.

Neustadt in der Lebenszeit von Wilhelm Sander (1897 bis 1973). Das Leben von Wilhelm Sander, die Stiftungserrichtung und das Stiftungswirken. ImKulturhaus Storchenwirt, Raum 1.3. Der Eintritt ist frei.

25.01.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

25.01.2025

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert mit den „Coolgirls und Cooldancers“ im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal). Die Faschingsgesellschaft unterhält mit Gardetänzen zu Faschingsmusik. Der Eintritt ist frei.

25.01.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHaus Abensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150.

Die Führungen werden samstags und sonntags durchgeführt, zusätzlich auch um 11 Uhr und 13 Uhr.

26.01.2025

09:30 Uhr bis 10:15 Uhr

Eucharistiefeier in der kath. Kurkirche mit Pfarrer Marcus Lautenbacher.

26.01.2025

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert mit der Gruppe „Marimbarpa“ im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal). Eine besondere Instrumentenkombination bietet das Duo Marimbarpa. Mit “Marimbarpa”, zusammengesetzt aus Marimba und Harfe, haben sich der Schlagwerker Bernhard Reitberger und die Harfenistin Beate Fürbacher  der Präsentation von Originalwerken und Bearbeitungen für diese seltene Formation verschrieben. Es kommen Originalwerke und Bearbeitungen für Harfe und Marimba von u. a. Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Stanley Myers, Enya, Gabriel Fauré sowie

aktuelle Songs der Popkultur (z. Bsp. Maroon 5) und Traditionals zur Aufführung. Der Eintritt ist frei.

28.01.2025

10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Gästebegrüßung mit Thermeninformation im Cafe im Kurhaus. Der Gesundheitsort Bad Gögging mit der Limes-Therme stellt sich kurz bei einem Glas Sekt vor. Ein Filmbeitrag führt in die reichhaltige Geschichte des Heilbades und die Gesundheits-Angebote der Limes-Therme ein. Ebenfalls werden auch die aktuellen Veranstaltungen vorgestellt.

28.01.2025

16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Feier der Versöhnung. Persönliches Beichtgespräch in der katholischen Kurkirche.

28.01.2025

19:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Geistlicher Impuls „Leben und Botschaft der Heiligen Anna Schäffer aus Mindelstetten“ mit Bärbel Lanzl in der kath. Kurkirche.

29.01.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

29.01.2025

18:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Rosenkranzgebet für den Frieden in der kath. Kurkirche.

30.01.2025

17:15 Uhr bis 22:00 Uhr

„Geselliger Skatabend“ mit dem Abensberger Skat Club Babo 2004 in Abensberg – Sandharlanden beim FSV Sandharlanden, Waldstadion 1.

31.01.2025

11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

„Gute ländliche Produkte aus erster Hand“… Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.