Volksmusik Veranstaltungen

Veranstaltungen im Juli 2025

Volksmusik Veranstaltungen

01.07.2025

14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

„Augenentspannung / Körperentspannung“ Frei(e) Zeit für Ihre Augen. Franziska Dörfler, ganzheitliche Sehtrainerin, zeigt Ihnen wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Augen entspannen und beleben können. Brillenträger bringen bitte ein Etui für Ihre Brille mit. Treffpunkt: Kurhaus Bad Gögging (Eingang). Kosten: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekarte.

01.07.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

01.07.2025

16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Feier der Versöhnung. Persönliches Beichtgespräch in der katholischen Kurkirche.

01.07.2025

19:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Geistlicher Impuls „Ich bin dann mal weg“ in der kath. Kurkirche mit Pilgerbegleiter Franz Rösch.

02.07.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

02.07.2025

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert mit der Schambachtaler Blasmusik am Kurplatz Bad Gögging (bei schlechter Witterung im Kursaal). Die Schambachtaler Blasmusik spielt traditionelle bayerische Blasmusik. Der Eintritt ist frei.

02.07.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

02.07.2025

18:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Rosenkranzgebet für den Frieden in der kath. Kurkirche.

03.07.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

03.07.2025

17:15 Uhr bis 22:00 Uhr

„Geselliger Skatabend“ mit dem Abensberger Skat Club Babo 2004 in Abensberg – Sandharlanden beim FSV Sandharlanden, Waldstadion 1.

04.07.2025

11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

„Gute ländliche Produkte aus erster Hand“… Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.

04.07.2025

13:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Starten Sie die geführte Wanderung mit Karl Necker durch die Hopfenfelder am Ortsrand von Bad Gögging. Der Weg führt Sie zu der Fähre in Eining. An dem sogenannten „Nassen Limes“ (Donau) können Sie die Aussicht auf die Donau genießen. Anschließend entdecken Sie das Römerkastell ABUSINA in Eining. Die Überreste der Gebäude und Wehranlage zeigen den Besuchern die wechselnden Strategien, mit denen die römischen Soldaten fast 400 Jahre lang die Nordgrenze des römischen Reichs sicherten. Treffpunkt für die geführte Wanderung ist die Tourist-Information Bad Gögging. (Bei Regenwetter entfällt die Wanderung.) Die Wanderung ist kostenfrei.

04.07.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

04.07.2025

19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

„Sommerkonzert der Sing- und Musikschule Neustadt“ im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal).

Seit über 60 Jahren werden Kinder und Jugendliche und seit 2017 auch Erwachsene in der Sing- und Musikschule Neustadt a.d.Donau von qualifizierten Lehrkräften auf den verschiedensten Instrumenten ausgebildet.

Die Musikschule möchte das Erlernte bei ihrem Sommerkonzert im Kursaal öffentlich präsentieren. Es werden die verschiedensten Ensembles zu hören sein – von Gitarrenmusik bis hin zu den Bläsergruppierungen und der neu gegründeten Band. Auch die jungen Solokünstler auf den Instrumenten Klavier, Geige, Querflöte, Klarinette, Akkordeon und im Gesang freuen sich darauf, das Publikum mit ihrem Können zu begeistern. Eine bunte Mischung an verschiedenen Musikstilen erwartet Sie. Wir freuen uns sehr auf ihr Kommen. Der Eintritt ist frei.

05.07.2025

10:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Führung (ca. 60 Min.) durch das Römerkastell „Abusina“ im Ortsteil Eining mit spannenden Informationen zum Kastell und zum Leben in der römischen Zeit in und um das Kastell. Tickets erhalten Sie direkt vor Ort. Keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: 10.30 Uhr Eingang Kastell Abusina. Ein Parkplatz direkt beim Kastell ist ebenfalls vorhanden. Information hierzu bei der Tourist-Information Bad Gögging. Preis: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekarte. Ticketverkauf vorab bei der Tourist-Information und vor Ort oder auch online unter:

www.bad-goegging.de

05.07.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

05.07.2025

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert mit der Gruppe „Kolibri’s“ am Kurplatz Bad Gögging. Die Kolibri’s spielen Schlager und Tanzmusik. Bei schlechter Witterung im Kursaal. Der Eintritt ist frei.

06.07.2025

09:30 Uhr bis 10:15 Uhr

Eucharistiefeier auf dem Kurplatz Bad Gögging mit Kurseelsorger Pfarrer Marcus Lautenbacher. Bei schlechter Witterung findet die Messfeier in der kath. Kurkirche statt.

06.07.2025

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert mit der Gruppe „Bier Bradl“ im Römerbad-Park Bad Gögging. Sie spielen handgemachte, niederbayerische Volks- und Wirthausmusik ohne Filter gewürzt mit einer Prise Humor. Bei schlechter Witterung im Restaurant Römerbad-Klinik. Der Eintritt ist frei.

06.07.2025

16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

„Schwefeldampf und Kurkonzert“ – Unterhaltsame Führung mit Schauspiel durch den Kurort. Begeben Sie sich mit dem Gästeführer auf eine spannende Reise durch die Vergangenheit des kleinen Kurorts. Dabei werden Ihnen immer wieder Figuren aus der Geschichte begegnen und die Geschehnisse aus ihrem Blick schildern.

Was haben ein Alter Wirt, zwei junge Frauen und ein unerschrockener Pfarrer gemeinsam? Sie alle spielen eine wichtige Rolle auf dem Weg von Gögging nach Bad Gögging. Folgen Sie uns auf einer Reise durch die Vergangenheit: Als Bayern noch Königreich war, wagt die 24-jährige Barbara Hauber den mutigsten Schritt ihres Lebens. Das „Fräulein Betty“ führt ein ganz besonderes Etablissement und muss sich dafür sogar bescheinigen lassen, dass sie weder Völlerei, verbotenes Spiel, noch Unsittlichkeit treibt. Genau! Fräulein Betty führt das Römerbad – und zwar mit solchem Erfolg, dass dem Dörfchen Gögging eine blühende Zukunft entgegenstrahlt. Doch die Zeit bleibt nicht stehen. Weitere Bäder eröffnen, Weltkriege hinterlassen ihre Spuren und schließlich bekommt Bad Gögging 1956 seinen ersten Fernsehapparat. Alles das umweht von Schwefeldampf und Kurkonzert und zum Wohle von Millionen Menschen.

Treffpunkt zur Führung: Tourist-Information Bad Gögging. Preis: 15 € / 12 € mit Kur- und Gästekarte. Kinder von 6-16 Jahren: 6 €. Ticketverkauf vorab bei der Tourist-Information und vor Ort oder auch online unter:

https://www.bad-goegging.de/Online-buchbare-Erlebnisse?re-product-id=151526

07.07.2025

13:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Gästebegrüßung mit Thermeninformation im Cafe im Kurhaus. Der Gesundheitsort Bad Gögging mit der Limes-Therme stellt sich kurz bei einem Glas Sekt vor. Ein Filmbeitrag führt in die reichhaltige Geschichte des Heilbades und die Gesundheits-Angebote der Limes-Therme ein. Ebenfalls werden auch die aktuellen Veranstaltungen vorgestellt.

07.07.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

07.07.2025

18:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Schnupperabende für mehr Balance und Wohlbefinden

Mit sanften Bewegungen, bewusster Atmung und innerer Ruhe bietet Tai Chi eine wohltuende Möglichkeit, den Tag ausklingen zu lassen. Im Juni und Juli finden in Bad Gögging wieder Schnupperabende im Kurpark statt – eine ideale Gelegenheit, die traditionelle chinesische Bewegungskunst kennenzulernen und Körper wie Geist in Einklang zu bringen.

Angeleitet von Tai Chi Lehrer Wolfgang Karl erhalten die Teilnehmenden eine Einführung in grundlegende Bewegungsformen, die helfen können, Verspannungen zu lösen, die Konzentration zu fördern und das innere Gleichgewicht zu stärken.

Die Veranstaltungen finden jeweils montags am 2. Juni, 23. Juni und 7. Juli 2025 statt. Beginn ist um 18.30 Uhr, die Dauer beträgt eine Stunde. Kursort ist die Wiese hinter dem Kurhaus in Bad Gögging.

Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro pro Abend.

Eine Anmeldung ist erforderlich über die Website der Volkshochschule Abensberg-Neustadt unter www.vhs-abensberg-neustadt.de oder telefonisch unter 09445/752490.

08.07.2025

13:30 Uhr bis 14:30 Uhr

„Der Beckenboden trägt uns durch das ganze Leben“. Dieser Vortrag vermittelt Ihnen wie der Beckenboden die inneren Organe hält, wie er die Haltung beeinflusst, wie man mit gezieltem Training und Beckenbodeneinsatz im Alltag Organsenkungen und Körperaufrichtung verbessert. Im Kurhaus (Seminarraum 2-OG). Referentin: Sabina Beckenbauer, Masseurin u. Cantienica-Instruktoren. Der Eintritt ist frei.

08.07.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

08.07.2025

19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

„Yoga im (Kur-)Park“ mit Lara Alsen-Armgart, „Teaching für Equity – Recipient 2022“ und „Certified Yoga-Teacher with Yoga Alliance“.

Bereits im 8. Jahr findet jeden zweiten Dienstag von 19 bis 20 Uhr Yoga im (Kur-)Park Bad Gögging statt. Herzlich Willkommen sind Urlauber, Gäste und Einheimische – jeder der Spaß daran hat, an einem besonderen Ort, unter Gleichgesinnten etwas für sich, seine Gesundheit und seine Ausgeglichenheit zu tun. Herzlich willkommen sind Anfänger, sowie Fortgeschrittene jeden Alters, die sich durch Wahrnehmungs-Übungen und gezielte Ausführungen der Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechniken) und Shavasana (Tiefenentspannung) körperlich, geistig und spirituell stärken und auf allen Ebenen harmonisieren möchten, um so zu mehr Gelassenheit im Alltag zu gelangen.

Bitte bequeme Kleidung, Yogamatte, Handtuch oder Decke und ein Getränk mitbringen.

Treffpunkt: Kurpark, neben der Kath. Kurkirche (bei schlechtem Wetter im Gymnastikraum im Kurhaus). Es ist keine Anmeldung erforderlich, jeder ist herzlich willkommen.

Die Yogastunden werden aus einer Kombination von Deutsch und Englisch unterrichtet. Die Teilnahme ist kostenfrei! Veranstalter: Tourist-Information Bad Gögging. Teilnahme auf eigenes Risiko. Der Veranstalter übernimmt bei Unfällen keine Verantwortung.

09.07.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

09.07.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

09.07.2025

18:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Rosenkranzgebet für den Frieden in der kath. Kurkirche.

09.07.2025

19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Der Donautaler FamilienforscherStammtisch in Neustadt a.D. wurde im November 2009 gegründet. Zweck der monatlichen Treffen der Ahnen-, Heimat- und Geschichtsforscher sind der Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Weiterbildung unter Familienforschern. Neueinsteiger sind genauso willkommen wie erfahrene Forscher. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Petra Forster und Angelika Wunschel freuen sich jederzeit über neue Interessenten im Gasthof Gigl, Neustadt.

09.07.2025

19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Kurkonzert mit der Blaskapelle Mühlhausen am Kurplatz Bad Gögging (bei schlechter Witterung im Kursaal). Die Blaskapelle spielt bayerische bis moderne Blasmusik. Der Eintritt ist frei.

10.07.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

10.07.2025

15:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Stadtführung durch Neustadt a.d.Donau. Säligenstadt wird zu Neustadt an der Donau. Erkunden Sie ausgehend vom Zentrum der Wittelsbacher Stadt mit den ältesten Stadtrechten Bayerns die wechselhafte Geschichte bis heute. Unterwegs erfahren Sie von der Stadtführerin unter anderem, was die Reichsautobahnbehörde mit der Kirche zu tun hat und was innerhalb der Stadtmauern auf fast anderthalbtausend Quadratmeter produziert wurde. Neugierig geworden? In der Führung von ca. 1 Stunde erhalten Sie die Antwort. Treffpunkt: Kirchplatz Neustadt a.d.Donau. Kosten: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekartekarte (ohne Anmeldung) oder online unter: www.bad-goegging.de.

10.07.2025

17:15 Uhr bis 22:00 Uhr

„Geselliger Skatabend“ mit dem Abensberger Skat Club Babo 2004 in Abensberg – Sandharlanden beim FSV Sandharlanden, Waldstadion 1.

11.07.2025

11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

„Gute ländliche Produkte aus erster Hand“… Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.

11.07.2025

13:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Entdecken Sie mit Karl Necker, zertifizierter ADFC Tourguide, eine faszinierende Radtour nach Abensberg. Folgende Highlightpunkte fahren sie ab: Gillamooswiese, Schloßgarten, Hundertwasser, Landschaftschutzgebiet Wachholderheide Sandharlanden, Waldkindergarten, Einkehren werden Sie im Biergarten zur Fähre in Eining. Die Strecke eignet sich hervorragend für Alltagsräder und E-Bikes und bietet Ihnen eine entspannte Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Treffpunkt befindet sich am Kurhaus.

11.07.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

11.07.2025

18:00 Uhr bis 00:00 Uhr

Stadtfest in Neustadt a.d.Donau vom 12. bis 14. Juli 2024. Es ist das Fest für alle Neustädterinnen und Neustädter und alle Freunde von Neustadt an der Donau: Das Stadtfest, das auch heuer wieder am zweiten Juliwochenende stattfindet. Nachdem im vergangenen Jubiläumsjahr 2023 das Stadtfest im Rahmen des großen Festwochenendes mit Neustadt-Treffen stattfand, kehrt es in diesem Jahr wieder in gewohnter Form zurück und hat dabei sowohl Altbewährtes, als auch neue Programmpunkte im Gepäck. Freuen Sie sich auf: Live-Musik unter anderem mit „Trixi und die Partylöwen“, den Neustädter Blaskapellen oder „Nico Graz“. Genießen Sie die Italienische Nacht am Samstag mit der „Pino Barone Band“ und romantischer Fackelromantik. Natürlich darf auch das Familienprogramm für Groß und Klein am Sonntag nicht fehlen. Genießen Sie die genussvollen Stände der Neustädter Vereine, den Freunden aus Recoaro Terme und vielen weiteren Gastronomen.

Die Ludwigsbahn bringt Sie als Shuttle-Bus und besonderes Highlight am Samstag und Sonntag zwischen Neustadt und Bad Gögging zum Fest und wieder zurück. Fahrpreis: Erwachsene 3 € | Kinder 2 €. Haltestellen: Neustadt: Volksfestplatz | Bad Gögging: Kaiser Trajan Kurhotel und Klinik | Tourist-Information | Gänselieslplatz.

Informationen zum Stadtfest gibt es unter www.neustadt-donau.de/stadtfest

12.07.2025

10:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Führung (ca. 60 Min.) durch das Römerkastell „Abusina“ im Ortsteil Eining mit spannenden Informationen zum Kastell und zum Leben in der römischen Zeit in und um das Kastell. Tickets erhalten Sie direkt vor Ort. Keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: 10.30 Uhr Eingang Kastell Abusina. Ein Parkplatz direkt beim Kastell ist ebenfalls vorhanden. Information hierzu bei der Tourist-Information Bad Gögging. Preis: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekarte. Ticketverkauf vorab bei der Tourist-Information und vor Ort oder auch online unter:

www.bad-goegging.de.

12.07.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

12.07.2025

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert mit der Gruppe „Blechreiz“ am Kurplatz Bad Gögging. Die Gruppe unterhält mit bayerischern Blasmusik. Bei schlechter Witterung im Kursaal. Der Eintritt ist frei.

12.07.2025

17:00 Uhr bis 00:00 Uhr

Stadtfest in Neustadt a.d.Donau vom 12. bis 14. Juli 2024. Es ist das Fest für alle Neustädterinnen und Neustädter und alle Freunde von Neustadt an der Donau: Das Stadtfest, das auch heuer wieder am zweiten Juliwochenende stattfindet. Nachdem im vergangenen Jubiläumsjahr 2023 das Stadtfest im Rahmen des großen Festwochenendes mit Neustadt-Treffen stattfand, kehrt es in diesem Jahr wieder in gewohnter Form zurück und hat dabei sowohl Altbewährtes, als auch neue Programmpunkte im Gepäck. Freuen Sie sich auf: Live-Musik unter anderem mit „Trixi und die Partylöwen“, den Neustädter Blaskapellen oder „Nico Graz“. Genießen Sie die Italienische Nacht am Samstag mit der „Pino Barone Band“ und romantischer Fackelromantik. Natürlich darf auch das Familienprogramm für Groß und Klein am Sonntag nicht fehlen. Genießen Sie die genussvollen Stände der Neustädter Vereine, den Freunden aus Recoaro Terme und vielen weiteren Gastronomen.

Die Ludwigsbahn bringt Sie als Shuttle-Bus und besonderes Highlight am Samstag und Sonntag zwischen Neustadt und Bad Gögging zum Fest und wieder zurück. Fahrpreis: Erwachsene 3 € | Kinder 2 €. Haltestellen: Neustadt: Volksfestplatz | Bad Gögging: Kaiser Trajan Kurhotel und Klinik | Tourist-Information | Gänselieslplatz.

Informationen zum Stadtfest gibt es unter www.neustadt-donau.de/stadtfest

13.07.2025

09:30 Uhr bis 10:15 Uhr

Eucharistiefeier auf dem Kurplatz Bad Gögging mit Pfarrer Johann Hertl. Bei schlechter Witterung findet die Messfeier in der kath. Kurkirche statt.

13.07.2025

10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Stadtfest in Neustadt a.d.Donau vom 12. bis 14. Juli 2024. Es ist das Fest für alle Neustädterinnen und Neustädter und alle Freunde von Neustadt an der Donau: Das Stadtfest, das auch heuer wieder am zweiten Juliwochenende stattfindet. Nachdem im vergangenen Jubiläumsjahr 2023 das Stadtfest im Rahmen des großen Festwochenendes mit Neustadt-Treffen stattfand, kehrt es in diesem Jahr wieder in gewohnter Form zurück und hat dabei sowohl Altbewährtes, als auch neue Programmpunkte im Gepäck. Freuen Sie sich auf: Live-Musik unter anderem mit „Trixi und die Partylöwen“, den Neustädter Blaskapellen oder „Nico Graz“. Genießen Sie die Italienische Nacht am Samstag mit der „Pino Barone Band“ und romantischer Fackelromantik. Natürlich darf auch das Familienprogramm für Groß und Klein am Sonntag nicht fehlen. Genießen Sie die genussvollen Stände der Neustädter Vereine, den Freunden aus Recoaro Terme und vielen weiteren Gastronomen.

Die Ludwigsbahn bringt Sie als Shuttle-Bus und besonderes Highlight am Samstag und Sonntag zwischen Neustadt und Bad Gögging zum Fest und wieder zurück. Fahrpreis: Erwachsene 3 € | Kinder 2 €. Haltestellen: Neustadt: Volksfestplatz | Bad Gögging: Kaiser Trajan Kurhotel und Klinik | Tourist-Information | Gänselieslplatz.

Informationen zum Stadtfest gibt es unter www.neustadt-donau.de/stadtfest

13.07.2025

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert mit der Gruppe „de Holledauer Zuagroasdn“ am Kurplatz Bad Gögging (bei schlechter Witterung im Kursaal). Die Gruppe spielt traditionelle Alpenländische Volksmusik. Das Repertoire umfasst stimmungsvolle und flotte Weisen, Landler, Walzer, Boarische, Polkas und Märsche, die zwischendurch mit gesungenen Zwiefachen, Couplets und Liedern aufgelockert werden. Der Eintritt ist frei.

14.07.2025

13:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Gästebegrüßung mit Thermeninformation im Cafe im Kurhaus. Der Gesundheitsort Bad Gögging mit der Limes-Therme stellt sich kurz bei einem Glas Sekt vor. Ein Filmbeitrag führt in die reichhaltige Geschichte des Heilbades und die Gesundheits-Angebote der Limes-Therme ein. Ebenfalls werden auch die aktuellen Veranstaltungen vorgestellt.

14.07.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

15.07.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

15.07.2025

19:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Atempause für die Seele “ Den Tag mit Gott ausklingen lassen“ in der kath. Kurkirche mit Monika Zeller.

16.07.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

16.07.2025

14:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Interessantes rund um heimische Kräuter erfahren Sie von Franz Dörfler bei einer Kräuterwanderung in der Umgebung von Bad Gögging. Bei der Exkursion begegnen Sie dem „Bruder des Schlafmohns“, „der Kindermacherin“ und anderen illustren Gestalten aus der Pflanzenwelt. Über die Kräuter unserer Heimat gibt es viel überraschendes und wissenswertes zu erfahren. Diese kurzweilige „Reise“ wird sie begeistern. Treffpunkt: Tourist-Information. Kosten: 7,00 €/ 5,00 € mit Kur- und Gästekarte. Anmeldung in der Tourist-Information bis Dienstag, 17.00 Uhr, erforderlich (Tel. 09445/95750).

16.07.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel.09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

16.07.2025

18:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Rosenkranzgebet für den Frieden in der kath. Kurkirche.

16.07.2025

19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Kurkonzert mit der Gruppe „Kolibri’s“ im Römerbad-Park Bad Gögging (bei schlechter Witterung im Restaurant Römerbad-Klinik). Die Kolibri’s spielen Schlager und Tanzmusik. Der Eintritt ist frei.

17.07.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

17.07.2025

17:15 Uhr bis 22:00 Uhr

„Geselliger Skatabend“ mit dem Abensberger Skat Club Babo 2004 in Abensberg – Sandharlanden beim FSV Sandharlanden, Waldstadion 1.

18.07.2025

11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

„Gute ländliche Produkte aus erster Hand“… Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.

18.07.2025

13:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Erleben Sie mit Karl Necker bei einer Wanderung die Bad Gögginger Heilmittel. Einst gingen die Römer in Bad Gögging dem Gestank von „faulen Eiern“ nach und die römische Nase enttäuschte sie nicht. Entdecken Sie bei einem kurzweiligen Spaziergang im Ortsbereich die römischen Spuren und das „stinkende“ und zugleich wunderbare Naturheilmittel Bad Göggings – das Schwefelwasser, wo das frische Naturmoor Bad Gögging sein Zuhause hat, das Bad Gögginger Naturmoor und wo das frische Thermenwasser der Limes-Therme raussprudelt. Treffpunkt für die geführte Wanderung ist die Tourist-Information Bad Gögging. Die Wanderung dauert ca. 3,5 Stunden. (Bei Regenwetter entfällt die Wanderung.) Die Wanderung ist kostenfrei und mit Möglichkeit zur Einkehr.

18.07.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

18.07.2025

19:30 Uhr bis 21:30 Uhr

Erleben Sie die neue Konzertreihe „Abends an der Abens“ und lassen Sie den Abend in sommerlicher Atmosphäre am Ufer der Abens mit musikalischer Begleitung von Anna Kirmaier ausklingen. Sie spielt bereits seit über zehn Jahren und hat schon zahlreiche Auftritte bei Geburtstagen sowie in Restaurants absolviert. Das Repertoire besteht aus Walzern, Polkas, Zwiefachen, Volksmusik und Stimmungsmusik.Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen Abend voller Musik und Emotionen. Der Eintritt ist frei!

19.07.2025

10:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Führung (ca. 60 Min.) durch das Römerkastell „Abusina“ im Ortsteil Eining mit spannenden Informationen zum Kastell und zum Leben in der römischen Zeit in und um das Kastell. Tickets erhalten Sie direkt vor Ort. Keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: 10.30 Uhr Eingang Kastell Abusina. Ein Parkplatz direkt beim Kastell ist ebenfalls vorhanden. Information hierzu bei der Tourist-Information Bad Gögging. Preis: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekarte. Ticketverkauf vorab bei der Tourist-Information und vor Ort oder auch online unter:

www.bad-goegging.de.

19.07.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

19.07.2025

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert mit der Guppe „Griabigs Blech“ am Kurplatz Bad Gögging. Bei schlechter Witterung im Kursaal. Die Gruppe unterhält mit bayerischer Blasmusik. Der Eintritt ist frei.

19.07.2025

21:00 Uhr bis 23:00 Uhr

„Ernstes und Heiteres aus Oper und Operette“ lautet das Motto der diesjährigen „Serenade im Steinbruch“, die heuer am Samstag, den 19. Juli um 21.00 Uhr wieder im Marchinger Steinbruch über die Bühne gehen wird. Und tatsächlich wird der harte Fels des Drosselfelder Marmors im Steinbruch nahe Neustadt / Donau dieses Mal zur großen Theaterbühne: Denn mit Ausschnitten aus berühmten Arien, Liedern und Instrumentalstücken aus der Welt der Oper und Operette verwandelt sich das sagenhafte Ambiente des urigen Steinbruchs mit seinen steil aufragenden und mit Fackeln beleuchteten Felswänden heuer in eine einzigartige Theaterkulisse für namhafte und bekannte Werke aus dem Bereich des Musiktheaters.Für das abwechslungsreiche und interessante Programm hat Dirigent und musikalischer Leiter, Reinhold Furtmeier, nicht nur wieder sein „Neustädter Kammerorchester St. Laurentius“ (das sich mit nun 50 Musikern längst zum Sinfonieorchester ausgewachsen hat) zusammengetrommelt, sondern mit der Sopranistin Carina Gehring und dem Tenor Felix C.Groll noch zwei hervorragende, wandlungsfähige Stimmen mit ins Boot geholt, die beide bereits vielfache Erfahrungen in beiden Genres des Musiktheaters haben: sowohl in der „ernsten“ Welt der Oper als auch im „heiteren“ Fach von Operette und Musical.Der Eintritt zum Konzert beträgt 35,- € im Vorverkauf (ab 2. Juni im Neustädter Pfarrbüro, bei Hosen Hans oder im Kulturhaus Storchenwirt). Für Jugendliche bis 16 Jahre gibt es ermäßigte Karten für 28,- €.

Beginn des Konzertes im Steinbruch ist um 21.00 Uhr. Bei Regen findet das Konzert in der Neustädter Stadtpfarrkirche statt.

20.07.2025

09:30 Uhr bis 10:15 Uhr

Eucharistiefeier auf dem Kurplatz Bad Gögging mit Pfarrer Johann Hertl. Bei schlechter Witterung findet die Messfeier in der kath. Kurkirche statt.

20.07.2025

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert mit der Stadtkapelle Riedenburg am Kurplatz Bad Gögging (bei schlechter Witterung im Kurhaus). Die Stadtkapelle spielt traditionelle Blasmusik. Der Eintritt ist frei.

20.07.2025

16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

„Zurück! Kohorte zu mir! Ad arma! Feindliche Alemannen fallen in das

Römerkastell Abusina ein!“ Bei der spannenden Erlebnisführung „Römer, Rettich und Randale“ im Kastell Abusina in Eining erleben Sie eine spannende Reise in eine Zeit, die die Welt veränderte und entdecken das Leben am Limes mit ganz neuen Augen.

So schnell können Sie gar nicht schauen, schon sind wir mitten drin im Geschehen: Wir befinden uns im Jahr 300 nach Christus und werden von der Kastellbewohnerin Flavia mit einem Speer bedroht. Es sind unruhige Zeiten in denen Sie sich plötzlich wiederfinden. Denn plündernde Stämme ziehen durch das Land und machen Soldaten und Zivilisten im Kastell Abusina das Leben schwer. Kein Wunder also, dass sie fälschlicherweise für räuberische Eindringlinge gehalten werden. Aber welches Schicksal droht Ihnen nun als „feindlichen“ Besuchern innerhalb der Kastellmauern? Wie lebte es sich so weit entfernt von Rom? Wie wurde gewohnt, gegessen und gefeiert? Und was haben die Plünderer letztendlich angerichtet? Diese und weitere spannende Fragen werden bei der aufregenden Erlebnisführung durch das ehemalige Kohortenkastell beantwortet. Begegnen Sie einer furchtlosen Kastellbewohnerin als leibhaftige Zeitzeugin und entdecken Sie das Leben am Limes mit ganz neuen Augen! Zusammen mit einem ausgebildeten Führer erkunden Sie die Überreste der Gebäude und Wehranlagen, erfahren von exquisiten Speisen, von Klatsch und Tratsch im römischen Badehaus oder warum die Burg des Mittelalters eigentlich von den Römern erfunden wurde. Das befestigte Kohortenkastell Abusina war im 1. Jahrhundert n. Chr. Teil einer Kastellkette entlang der Donau und zählte später zu den Grenzanlagen des obergermanisch-raetischen Limes. Die Ausgrabungen des Kohortenkastells sind heute als Freilichtmuseum durch sogenannte „Zeitfenster“ erschlossen. Treffpunkt: 16 Uhr Eingang Kastell Abusina. Preis: 15 € / 12 € mit Kur- und Gästekarte, Kinder von 6 bis 16 Jahre 6 €. Keine Anmeldung erforderlich. Ticketverkauf vorab in der Tourist-Information, am jeweiligen Termin vor Ort und online unter: www.bad-goegging.de. Ein Parkplatz direkt beim Kastell ist vorhanden.

21.07.2025

13:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Gästebegrüßung mit Thermeninformation im Cafe im Kurhaus. Der Gesundheitsort Bad Gögging mit der Limes-Therme stellt sich kurz bei einem Glas Sekt vor. Ein Filmbeitrag führt in die reichhaltige Geschichte des Heilbades und die Gesundheits-Angebote der Limes-Therme ein. Ebenfalls werden auch die aktuellen Veranstaltungen vorgestellt.

21.07.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

22.07.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

22.07.2025

19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

„Yoga im (Kur-)Park“ mit Lara Alsen-Armgart, „Teaching für Equity – Recipient 2022“ und „Certified Yoga-Teacher with Yoga Alliance“.

Bereits im 8. Jahr findet jeden zweiten Dienstag von 19 bis 20 Uhr Yoga im (Kur-)Park Bad Gögging statt. Herzlich Willkommen sind Urlauber, Gäste und Einheimische – jeder der Spaß daran hat, an einem besonderen Ort, unter Gleichgesinnten etwas für sich, seine Gesundheit und seine Ausgeglichenheit zu tun. Herzlich willkommen sind Anfänger, sowie Fortgeschrittene jeden Alters, die sich durch Wahrnehmungs-Übungen und gezielte Ausführungen der Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechniken) und Shavasana (Tiefenentspannung) körperlich, geistig und spirituell stärken und auf allen Ebenen harmonisieren möchten, um so zu mehr Gelassenheit im Alltag zu gelangen.

Bitte bequeme Kleidung, Yogamatte, Handtuch oder Decke und ein Getränk mitbringen.

Treffpunkt: Kurpark, neben der Kath. Kurkirche (bei schlechtem Wetter im Gymnastikraum im Kurhaus). Es ist keine Anmeldung erforderlich, jeder ist herzlich willkommen.

Die Yogastunden werden aus einer Kombination von Deutsch und Englisch unterrichtet. Die Teilnahme ist kostenfrei! Veranstalter: Tourist-Information Bad Gögging. Teilnahme auf eigenes Risiko. Der Veranstalter übernimmt bei Unfällen keine Verantwortung.

23.07.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

23.07.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

23.07.2025

18:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Rosenkranzgebet für den Frieden in der kath. Kurkirche.

23.07.2025

19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Kurkonzert mit den „Schanzer Musikanten“ am Kurplatz Bad Gögging. Die Schanzer Musikanten spielen traditionelle bayerische Blasmusik. Bei schlechter Witterung im Kursaal. Der Eintritt ist frei.

24.07.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

24.07.2025

15:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Stadtführung durch Neustadt a.d.Donau. Säligenstadt wird zu Neustadt an der Donau. Erkunden Sie ausgehend vom Zentrum der Wittelsbacher Stadt mit den ältesten Stadtrechten Bayerns die wechselhafte Geschichte bis heute. Unterwegs erfahren Sie von der Stadtführerin unter anderem, was die Reichsautobahnbehörde mit der Kirche zu tun hat und was innerhalb der Stadtmauern auf fast anderthalbtausend Quadratmeter produziert wurde. Neugierig geworden? In der Führung von ca. 1 Stunde erhalten Sie die Antwort. Treffpunkt: Kirchplatz Neustadt a.d.Donau. Kosten: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekartekarte (ohne Anmeldung) oder online unter: www.bad-goegging.de.

24.07.2025

17:15 Uhr bis 22:00 Uhr

„Geselliger Skatabend“ mit dem Abensberger Skat Club Babo 2004 in Abensberg – Sandharlanden beim FSV Sandharlanden, Waldstadion 1.

25.07.2025

11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

„Gute ländliche Produkte aus erster Hand“… Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.

25.07.2025

13:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Entdecken Sie mit Karl Pfeiffer eine faszinierende Radtour, auf den Spuren der Römer. Hier geht es über die Donaubrücke Richtung Hienheim, mit herrlichem Blick auf die Donaulandschaft. Wo der römischen Grenzwall Limes in den sogenannten „Nassen Limes“ (Donau) übergeht, können Sie einen Abstecher zu dem wiedererrichteten Limes-Wachtturm machen. Vorbei an der Hadrians Säule fahren Sie Richtung Eining in den gemütlichen Biergarten an der Fähre. Die Strecke eignet sich hervorragend für Alltagsräder und E-Bikes und bietet Ihnen eine entspannte Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden. Treffpunkt: Tourist-Information Bad Gögging. Die Teilnahme ist kostenfrei.Mit Einkehr.

25.07.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

25.07.2025

20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

PopArtHaus-Konzert am Kirchplatz in Neustadt a.d.Donau. Vorbeikommen und Musik genießen: Am Blauen Haus am Kirchplatz sorgen beim PopArtHaus-Konzert Künstler und Musikgruppen für tolle Stimmung an lauen Sommerabenden. Wer auftritt, bleibt immer bis zum Beginn geheim. Der Eintritt ist frei.

26.07.2025

10:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Führung (ca. 60 Min.) durch das Römerkastell „Abusina“ im Ortsteil Eining mit spannenden Informationen zum Kastell und zum Leben in der römischen Zeit in und um das Kastell. Tickets erhalten Sie direkt vor Ort. Keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: 10.30 Uhr Eingang Kastell Abusina. Ein Parkplatz direkt beim Kastell ist ebenfalls vorhanden. Information hierzu bei der Tourist-Information Bad Gögging. Preis: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekarte. Ticketverkauf vorab bei der Tourist-Information und vor Ort oder auch online unter:

www.bad-goegging.de.

26.07.2025

11:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Der Flugsportverein Kelheim lädt anlässlich seines 75-jährigen Bestehens zum großen Fliegerfest in Hienheim ein. Es erwartet Sie eine aufregende Mischung aus Motorflug, Segelflug und Modellflug. Neben zahlreichen Flugattraktionen werden Sie die Möglichkeit haben, selbst in ein Flugzeug zu steigen und den Landkreis aus der Vogelperspektive bestaunen zu können. Für die Gäste, die lieber festen Boden unter den Füßen haben, bieten wir in gemütlicher Atmosphäre zahlreiche Leckereien an. Auch für die Kinder haben wir das eine oder andere Highlight geplant.

26.07.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Geführte Pilgerwanderungen ab Bad Gögging – Ihr Weg für neue Begegnungen. „Ich bin dann mal weg“, seit der Komiker und Entertainer Hape Kerkeling seine Erlebnisse bei der Wanderung auf dem Jakobsweg als Buch veröffentlichte, sind Wandern und Pilgern wieder modern geworden.

Franz Rösch, ausgebildeter zertifizierte Pilgerbegleiter, begleitet die Pilgerwanderung. Die Tour beginnt in Bad Gögging und endet in Staubing bei Weltenburg. Der Weg hat allerhand zu bieten, viel Seltsames aber auch etwas zum Gruseln. Das gemeinsame Unterwegssein in der Gruppe und die Mischung geschichtlicher, kunstgeschichtlicher, kunsthistorischer und spiritueller Momente lassen jede Wanderung zu einem besonderen Pilgererlebnis werden. Die Pilgerwanderung wird von der Tourist-Information Bad Gögging in Kooperation mit der KEB im Landkreis Kelheim durchgeführt. Länge: 11 km, Dauer ca. 5 Std. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und Getränke bzw. Verpflegung. Treffpunkt: Tourist-Information Bad Gögging Anmeldung in der Tourist-Information Bad Gögging unter 09445/95750. Preis: 15 € / 12 € mit Kur- und Gästekarte (inkl. Rücktransfer) Ticketverkauf vorab bei der Tourist-Information oder online unter: www.bad-goegging.de.

26.07.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

26.07.2025

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Einladung zum 25. jähriges Gründungsfest und 21. zigsten Gauböllerschießen mit ca. 100 Schützen am 26.07.2025 Böllern beim alten Kurpark am Gries in Bad Gögging an alle Gäste aus nah und fern. Grußworte von Schirmherr Bürgermeister Thomas Memmel. Für das leibliche Wohl mit musikalischer Umrahmung am Festgelände ist bestens gesorgt.

14:00 Uhr: Eintreffen der Böllervereine

14:45 Uhr: Festzug zum Schießplatz

15:00 Uhr: Gemeinsames Platzschießen

16:00 Uhr: Kurze Manöverbesprechung

Gemütliches Beisammensein mit Unterhaltung der Bad Gögginger Musikkapelle.

26.07.2025

19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Sommer-Konzert am Kurplatz Bad Gögging mit der Band „B’n’T“. Völlig

ohne Instrumente begeistert die a cappella Band das Publikum. Neben ihren erfolgreichen Weihnachtstouren bringen die zwei ehemaligen Domspatzen Simon und Tino, die auch als Solokünstlerin bekannte Ronja Künkler, die Amerikanerin Brooklyn und der französische Beatboxer Moy nun das romantische Sommerprogramm „Liebe, Kitsch und Romantik“ auf die Bühne. Durch die Jahrzehnte hinweg wurde die Liebe auf verschiedenste Arten besungen und B’n’T bringt als erfahrene Hochzeitsband, die beliebtesten davon auf die Bühne. Von alten Klassikern, wie Barbar’ann über Evergreens, wie Stand by me bis hin zu aktuellen Songs, wie You are the reason oder Perfect von Ed Sheeran wird die ganze Bandbreite der Liebeslieder interpretiert. Auch Musical-Klassiker, wie Can you feel the love tonight aus “Der König der Löwen” dürfen da nicht fehlen und werden a cappella neu interpretiert. Eine kleine romantische Zeitreise durch die letzten sechs Jahrzehnte der Liebeslieder! (bei schlechter Witterung im Kursaal). Der Eintritt ist frei.

27.07.2025

09:30 Uhr bis 10:15 Uhr

Eucharistiefeier auf dem Kurplatz Bad Gögging mit Pfarrer Johann Hertl. Bei schlechter Witterung findet die Messfeier in der kath. Kurkirche statt.

27.07.2025

10:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Der Flugsportverein Kelheim lädt anlässlich seines 75-jährigen Bestehens zum großen Fliegerfest in Hienheim ein. Es erwartet Sie eine aufregende Mischung aus Motorflug, Segelflug und Modellflug. Neben zahlreichen Flugattraktionen werden Sie die Möglichkeit haben, selbst in ein Flugzeug zu steigen und den Landkreis aus der Vogelperspektive bestaunen zu können. Für die Gäste, die lieber festen Boden unter den Füßen haben, bieten wir in gemütlicher Atmosphäre zahlreiche Leckereien an. Auch für die Kinder haben wir das eine oder andere Highlight geplant.

27.07.2025

10:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Dorffest in Bad Gögging:Niederbayerische Lebensfreude und eine Menge Spaß erleben: Dorffest der FFW Bad Gögging mit Bewirtung und Musik, Sautrogrennen auf der Abens u.v.m. am Feuerwehrhaus an der Abens. Highlight ist ab 14.00 Uhr das unterhaltsame Sautrogrennen auf der Abens, bei dem mit Futtertrögen ein Wasserparcours absolviert werden muss.

Neben einem bunten Programm ist natürlich auch für Musik und Bewirtung gesorgt. Freuen Sie sich auf musikalische Unterhaltung und tolle Abendstimmung auf dem Bad Gögginger Dorffest.

28.07.2025

13:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Gästebegrüßung mit Thermeninformation im Cafe im Kurhaus. Der Gesundheitsort Bad Gögging mit der Limes-Therme stellt sich kurz bei einem Glas Sekt vor. Ein Filmbeitrag führt in die reichhaltige Geschichte des Heilbades und die Gesundheits-Angebote der Limes-Therme ein. Ebenfalls werden auch die aktuellen Veranstaltungen vorgestellt.

28.07.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

29.07.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

29.07.2025

19:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Geistlicher Impuls „Leben und Botschaft der Heiligen Anna Schäffer aus Mindelstetten“ mit Bärbel Lanzl in der kath. Kurkirche.

30.07.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

30.07.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

30.07.2025

18:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Rosenkranzgebet für den Frieden in der kath. Kurkirche.

30.07.2025

19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Kurkonzert mit der „Blaskapelle Bad Gögging“ am Kurplatz Bad Gögging. Bei schlechter Witterung findet das Konzert im Kursaal statt. Die Blaskapelle spielt zur Unterhaltung Volksmusik, Schlager und Oldies. Der Eintritt ist frei.

31.07.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

31.07.2025

17:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Open Air im Stadtgraben Summer opening Festival in Neustadt a.d.Donau

31.07.2025

17:15 Uhr bis 22:00 Uhr

„Geselliger Skatabend“ mit dem Abensberger Skat Club Babo 2004 in Abensberg – Sandharlanden beim FSV Sandharlanden, Waldstadion 1.