Volksmusik Veranstaltungen

Veranstaltungen im Juni 2023

Volksmusik Veranstaltungen

01.06.2023

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Brauereiführung inkl. kleiner Bierverkostung mit Brezen und Besichtigung des Kuchlbauer Turmes. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen).Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

01.06.2023

16:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Meditativer Spaziergang mit dem ev. Kurseelsorger Dr. Michael Murrmann-Kahl (Dauer ca. 1 Stunde). Treffpunkt vor der kath. Kurkirche.

01.06.2023

18:15 Uhr bis 22:00 Uhr

„Geselliger Skatabend“ mit dem Abensberger Skat Club Babo 2004 in Abensberg – Sandharlanden in der Gaststätte Hammermeier.

01.06.2023

19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Vortrag im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal). Auf der Donau möchte´i fahrn! Die Schifffahrt auf der heimatlichen Donau. Flöße, Ulmer Schachteln und Dampfschiffe befuhren über 500 Jahre die Donau bei Bad Gögging und transportierten Waren, Auswanderer und Soldaten von Ulm bis zum Schwarzen Meer. Stadtheimatpfleger Eduard Albrecht berichtet über diese lange Schifffahrtstradition auf der heimatlichen Donau. Der Eintritt ist frei.

02.06.2023

11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

„Gute ländliche Produkte aus erster Hand“… Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.

02.06.2023

14:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Erleben Sie auf einer geführten Radtour die idyllische Naturlandschaft um Bad Gögging. Die Tour ist auch für weniger sportliche Radler geeignet. Möglichkeit zur Einkehr. Bei Regenwetter entfällt die Radtour. Die Leitung hat Karl Necker. Treffpunkt: Tourist-Information Bad Gögging. Die Radwanderung ist kostenfrei.

02.06.2023

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Brauereiführung inkl. kleiner Bierverkostung mit Brezen und Besichtigung des Kuchlbauer Turmes. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen).Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

03.06.2023

10:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Führung (ca. 60 Min.) durch das Römerkastell „Abusina“ im Ortsteil Eining mit spannenden Informationen zum Kastell und zum Leben in der römischen Zeit in und um das Kastell. Tickets erhalten Sie direkt vor Ort. Keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: 10.30 Uhr Eingang Kastell Abusina. Ein Parkplatz direkt beim Kastell ist ebenfalls vorhanden. Information hierzu bei der Tourist-Information Bad Gögging. Preis: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekarte.Ticketverkauf vorab bei der Tourist-Information und vor Ort oder auch online unter: www.bad-goegging.de

03.06.2023

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

03.06.2023

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert am Kurplatz Bad Gögging (bei schlechter Witterung im Kursaal) mit der Gruppe „Fankani“. Musik-Fantasien im Sound der Weltmusik – eine Klangreise auf Naturtoninstrumenten: Die keltische Harfe, vereint mit den Klängen von Handpan und Flöte – das Didgeridoo, geführt von mitreißenden Trommelrhythmen und Percussion, wechselt sich ab mit den melodischen Tönen von Gitarre, Sansula und Glockenspiel. Der Eintritt ist frei.

04.06.2023

09:30 Uhr bis 10:15 Uhr

Eucharistiefeier auf dem Kurplatz Bad Gögging mit Kurseelsorger Pfarrer Marcus Lautenbacher. Bei schlechter Witterung findet die Messfeier in der kath. Kurkirche statt.

04.06.2023

10:15 Uhr bis 11:15 Uhr

Evangelischer Gottesdienst mit Abendmahl mit dem Kurseelsorger Pfarrer Dr. Michael Murrmann-Kahl in der evangel. Kurkirche.

04.06.2023

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert am Kurplatz Bad Gögging mit der Gruppe „Salon- und Jazzorchester Cassablanka“. Freuen Sie sich auf Schlager der 1920 bis 50er Jahre. Bei schlechter Witterung im Kursaal. Der Eintritt ist frei.

05.06.2023

16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Arztvortrag „Therapie bei Schultererkrankungen“ im Kurhaus (Seminarraum 2-OG). Referent: Dr. med. Christian Felis, Ltd. Oberarzt der Orthopädie des Passauer Wolf Bad Gögging. Der Eintritt ist frei.

06.06.2023

10:00 Uhr bis 10:30 Uhr

Gästebegrüßung mit Thermeninformation im Cafe im Kurhaus. Der Gesundheitsort Bad Gögging mit der Limes-Therme stellt sich kurz bei einem Glas Sekt vor. Ein Filmbeitrag führt in die reichhaltige Geschichte des Heilbades und die Gesundheits-Angebote der Limes-Therme ein. Ebenfalls werden auch die aktuellen Veranstaltungen vorgestellt.

06.06.2023

14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

„Augenentspannung / Körperentspannung“ Frei(e) Zeit für Ihre Augen. Franziska Dörfler, ganzheitliche Sehtrainerin, zeigt Ihnen wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Augen entspannen und beleben können. Brillenträger bringen bitte ein Etui für Ihre Brille mit. Treffpunkt: Kurhaus Bad Gögging (Eingang). Kosten: 3 € / 2,50 € mit Kur- und Gästekarte.

06.06.2023

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Brauereiführung inkl. kleiner Bierverkostung mit Brezen und Besichtigung des Kuchlbauer Turmes. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen).Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

06.06.2023

16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Feier der Versöhnung. Persönliches Beichtgespräch in der katholischen Kurkirche.

06.06.2023

19:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Atempause für die Seele “ Den Tag mit Gott ausklingen lassen“ in der kath. Kurkirche mit Monika Zeller.

06.06.2023

19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

„Yoga im (Kur-)Park“ mit Lara Alsen-Armgart, „Teaching für Equity – Recipient 2022“ und „Certified Yoga-Teacher with Yoga Alliance“.

Bereits im 6. Jahr findet jeden zweiten Dienstag von 19 bis 20 Uhr im Kurpark Bad Gögging Yoga im (Kur-)Park statt. Herzlich Willkommen sind Urlauber, Gäste und Einheimische – jeder der Spaß daran hat, an einem besonderen Ort, unter Gleichgesinnten etwas für sich, seine Gesundheit und seine Ausgeglichenheit zu tun. Vorbeikommen, ausprobieren, Spaß haben, sich gut fühlen.

Herzlich willkommen sind Anfänger, sowie Fortgeschrittene jeden Alters, die sich durch Wahrnehmungs-Übungen und gezielte Ausführungen der Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechniken) und Shavasana (Tiefenentspannung) körperlich, geistig und spirituell stärken und auf allen Ebenen harmonisieren möchten, um so zu mehr Gelassenheit im Alltag zu gelangen.

Bitte bequeme Kleidung, Yogamatte, Handtuch oder Decke und ein Getränk mitbringen.

Treffpunkt: Wolkenliege hinter dem Kurhaus. Bei Regen im Gymnastikraum im Kurhaus. Es ist keine Anmeldung erforderlich, jeder ist herzlich willkommen.

Die Yogastunden werden aus einer Kombination von Deutsch und Englisch unterrichtet. Die Teilnahme ist kostenfrei! Veranstalter: Tourist-Information Bad Gögging. Teilnahme auf eigenes Risiko. Der Veranstalter übernimmt bei Unfällen keine Verantwortung.

07.06.2023

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

07.06.2023

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Brauereiführung inkl. kleiner Bierverkostung mit Brezen und Besichtigung des Kuchlbauer Turmes. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen).Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

07.06.2023

19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Kurkonzert mit „Harfe mal anders…“ am Kurplatz Bad Gögging (bei schlechter Witterung im Kursaal) ein bisschen frech, ehrlich und g`radraus, Karoline Frey ist eine gerne engagierte Musikerin für jegliche Anlässe. Ihr vielseitiges Repertoire umfasst Volksmusik, Liedweisen, Evergreens, Schlager- und Filmmelodien, sowie Klangmotive zum Innehalten. Gewürzt und unterhaltsam aufgepeppt mit Gedichten aus dem Alltag, dazu Erzählungen rund um das Leben und unterwegs sein mit der Harfe. Der Eintritt ist frei.

08.06.2023

09:30 Uhr bis 10:15 Uhr

Festgottesdienst zum Hochfest des Leibes und Blutes Jesu am Kurplatz Bad Gögging mit dem kath. Kurseelsorger Pfarrer Marcus Lautenbacher. Bei schlechtem Wetter findet das Hochfest in der kath. Kurkirche statt.

08.06.2023

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert am Kurplatz Bad Gögging mit Manuel „MNL“ Meier (bei schlechter Witterung im Kursaal). Manuel ist Mensch & Musiker aus Regensburg. Er ist Sänger, Songschreiber und Gitarrist. Große Qualitätsmerkmale sind seine besonders warme, klare Stimme und die Fähigkeit eine lässige Atmosphäre zu erzeugen. Musikalisch präsentiert er eine Mischung seiner neuen englischen MNL Songs, echten Ohrange Evergreens und Eigeninterpretationen aus der Musikwelt. Der Eintritt ist frei.

08.06.2023

20:00 Uhr bis 21:00 Uhr

750 Jahre Stadtrecht Neustadt -Auch in diesem Sommer veranstalten die verschiedenen Blasmusikkapellen wieder Serenaden am Kirchplatz. Im Juni laden die mehrfach ausgezeichneten „Ochsentreiber“ ein. Das Konzert ist kostenfrei.

09.06.2023

11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

„Gute ländliche Produkte aus erster Hand“… Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.

09.06.2023

14:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Erleben Sie auf einer geführten Wanderung mit Möglichkeit zur Einkehr, was Sie alleine vielleicht nicht entdecken würden. Sie wandern zusammen mit Wanderführer Karl Necker und erfahren Interessantes über die Region in und um Bad Gögging. Treffpunkt für die geführte Wanderung ist die Tourist-Information Bad Gögging. Die Wanderung dauert ca. 2,5 Stunden. (Bei Regenwetter entfällt die Wanderung.) Die Wanderung ist kostenfrei.

09.06.2023

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Brauereiführung inkl. kleiner Bierverkostung mit Brezen und Besichtigung des Kuchlbauer Turmes. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen).Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

09.06.2023

19:00 Uhr bis 03:00 Uhr

111 Jahre KLJB Bad Gögging. 111 Jahre sind auf jeden Fall Grund genug, mal richtig zu feiern. Am Freitag startet die Katholische Landjugend Bad Gögging mit einem StodlSummerSplash, eine legendäre Party meets Gründungsfest, da wird das Festzelt so richtig beben und gleich zu Beginn gibt’s drei unschlagbare DJ’s die richtig einheizen werden! Die Landjugend sorgt für das Rundumsorglospaket der Unterhaltung und die Gäste bringen einfach gute Laune und ganz viel Lust auf gute Musik mit. Eintritt: 18 € – online unter: www.eventim-light.com

Treffpunkt: Festplatz Katholische Landjugend Bad Gögging, Birketweg. (Ausfahrt Richtung Sandharlanden). Um das leibliche Wohl kümmert sich die Katholische Landjugend.

10.06.2023

10:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Führung (ca. 60 Min.) durch das Römerkastell „Abusina“ im Ortsteil Eining mit spannenden Informationen zum Kastell und zum Leben in der römischen Zeit in und um das Kastell. Tickets erhalten Sie direkt vor Ort. Keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: 10.30 Uhr Eingang Kastell Abusina. Ein Parkplatz direkt beim Kastell ist ebenfalls vorhanden. Information hierzu bei der Tourist-Information Bad Gögging. Preis: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekarte.

Ticketverkauf vorab bei der Tourist-Information und vor Ort oder auch online unter: www.bad-goegging.de

10.06.2023

12:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Ausstellung von Steinschmuck, Edelstahlschmuck, Schmuck mit Süsswasserperlen und dekorativen Schals im Kurhaus Bad Gögging mit der Ausstellerin Karin Plötz.

10.06.2023

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

10.06.2023

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert mit der „Ziachmusi“ am Kurplatz Bad Gögging. Die Gruppe spielt auf der steirischen Harmonika Polkas, Walzer und Boarische. Bei schlechter Witterung im Kursaal. Der Eintritt ist frei.

10.06.2023

20:00 Uhr bis 00:00 Uhr

111 Jahre KLJB Bad Gögging. 111 Jahre sind auf jeden Fall Grund genug, mal richtig zu feiern.

Bei einem Kabarettabend mit Martina Schwarzmann mit ihrem Programm „ganz einfach“ kommen die Lachmuskeln am Samstag sicher nicht zu kurz! Ein schönes Leben haben, das ist doch ganz einfach. Da bäckt man einen Kuchen und danach isst man ihn auf. Zwischendrin wird noch ein bisschen was erlebt und ein bisschen gearbeitet. So schaut der Tag von Martina Schwarzmann aus. Ganz einfach. Wenn in der Zeitung nichts Schönes drinsteht, dann liest man sie einfach nicht. Und hartnäckige Flecken in der Wäsche entfernt man am besten mit der Schere. Manchmal wird ein bisschen rumgeplärrt, mal von den minderjährigen Mitbewohnern, manchmal auch von den volljährigen Bewohnern des Bauernhofs, der der Lebensmittelpunkt der Künstlerin, einfachen Hausfrau und vierfachen Mutter ist. Möchte man es ruhiger haben, muss man nur das Richtige kochen. Denn wenn alle den Mund voll haben, ist es mal ganz kurz leise. Nachts ist es auch so ganz ruhig. Dann hört Martina im Bad, wie sich die Silberfischerl über ihren Körper unterhalten. Wenn Martina nicht gerade ihre wilden Kinder bändigt oder ihrem Mann auf dem Acker hilft, dann sitzt sie manchmal da und schaut, das ist auch schön. Denn wenn man gscheit schaut, dann sieht man immer was, worüber man mal dringend ein Lied schreiben sollte. Eintritt: 31,50 € – online unter: www.suedpol.online-ticket.de/martina-schwarzmann-tickets.

Treffpunkt: Festplatz Katholische Landjugend Bad Gögging, Birketweg (Ausfahrt Richtung Sandharlanden). Um das leibliche Wohl kümmert sich die Katholische Landjugend.

11.06.2023

06:00 Uhr bis 00:00 Uhr

111 Jahre KLJB Bad Gögging. 111 Jahre sind auf jeden Fall Grund genug, mal richtig zu feiern. Am Festsonntag wird nochmal richtig gefeiert mit gekühltem Hopfentee, hervorragendem Essen und der perfekten Unterhaltung durch die BAYERNROCKER. Gestartet wird der Tag mit einem ordentlichen Weckruf um 6 Uhr und einem typisch bayrischen Frühstück beim Frühschoppen ab 8 Uhr mit der Partyband BAYERNROCKER. Um 10 Uhr findet ein Festgottesdienst statt und der Festzug durch Bad Gögging setzt sich ab 14 Uhr in Bewegung. Den ganzen Tag über bietet die Katholische Landjugend bestes Programm für Alt und Jung. Treffpunkt: Festplatz Katholische Landjugend Bad Gögging, Birketweg (Ausfahrt Richtung Sandharlanden). Um das leibliche Wohl kümmert sich die Katholische Landjugend.

11.06.2023

09:30 Uhr bis 10:15 Uhr

Eucharistiefeier auf dem Kurplatz Bad Gögging mit Kurseelsorger Pfarrer Marcus Lautenbacher. Bei schlechter Witterung findet die Messfeier in der kath. Kurkirche statt.

11.06.2023

10:15 Uhr bis 11:15 Uhr

Evangelischer Gottesdienst mit Abendmahl mit dem Kurseelsorger Pfarrer Dr. Michael Murrmann-Kahl in der evangel. Kurkirche.

11.06.2023

12:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Ausstellung von Steinschmuck, Edelstahlschmuck, Schmuck mit Süsswasserperlen und dekorativen Schals im Kurhaus Bad Gögging mit der Ausstellerin Karin Plötz.

13.06.2023

10:00 Uhr bis 10:30 Uhr

Gästebegrüßung mit Thermeninformation im Cafe im Kurhaus. Der Gesundheitsort Bad Gögging mit der Limes-Therme stellt sich kurz bei einem Glas Sekt vor. Ein Filmbeitrag führt in die reichhaltige Geschichte des Heilbades und die Gesundheits-Angebote der Limes-Therme ein. Ebenfalls werden auch die aktuellen Veranstaltungen vorgestellt.

13.06.2023

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Brauereiführung inkl. kleiner Bierverkostung mit Brezen und Besichtigung des Kuchlbauer Turmes. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen).Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

13.06.2023

16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Feier der Versöhnung. Persönliches Beichtgespräch in der katholischen Kurkirche.

13.06.2023

19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Themenabend „Kreta-Wiege der europäischen Kultur“. Diavortrag mit Kurseelsorger Dr. Michael Murrmann-Kahl im Kurhaus Bad Gögging (Seminarraum 2 – 1 Stock vorne).

14.06.2023

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

14.06.2023

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Brauereiführung inkl. kleiner Bierverkostung mit Brezen und Besichtigung des Kuchlbauer Turmes. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen).Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

14.06.2023

19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Kurkonzert mit der Gruppe „Grünthal“ am Kurplatz Bad Gögging (bei schlechter Witterung im Kursaal). Das Ensemble interpretiert schwerpunktmäßig Klezmermusik und jiddische Folklore aus Osteuropa. Dabei wechseln sich „fetzige“ Stücke mit einfühlsamen ruhigen Weisen ab. Die Mitglieder der Gruppe sind – in alphabetischer Reihenfolge – Niedersteiner Rudi (Gitarre, Gesang), Riedl David (Klarinette), Riedl Winfried (Vater von David; Akkordeon, Gesang), Seidl Herbert (Kontrabass) und Strasser Gerhard (Geige). Der Eintritt ist frei.

15.06.2023

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Brauereiführung inkl. kleiner Bierverkostung mit Brezen und Besichtigung des Kuchlbauer Turmes. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen).Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

15.06.2023

16:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Meditativer Spaziergang mit dem ev. Kurseelsorger Dr. Michael Murrmann-Kahl (Dauer ca. 1 Stunde). Treffpunkt vor der kath. Kurkirche.

15.06.2023

18:15 Uhr bis 22:00 Uhr

„Geselliger Skatabend“ mit dem Abensberger Skat Club Babo 2004 in Abensberg – Sandharlanden in der Gaststätte Hammermeier.

15.06.2023

19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Arztvortrag „Zahnimplantate – ein Stück Lebensqualität“. Die künstlichen Zahnwurzeln stellen in der modernen Zahnmedizin mittlerweile eine erprobte Therapieform dar. In diesem Vortrag wird über diese bewährte Anwendungsmöglichkeit im Kurhaus (Seminarraum 2-OG) informiert! Referent: Dr.med.dent. Martin Kramel, Implantologie DGI. Der Eintritt ist frei.

16.06.2023

11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

„Gute ländliche Produkte aus erster Hand“… Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.

16.06.2023

14:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Erleben Sie auf einer geführten Radtour die idyllische Naturlandschaft um Bad Gögging. Die Tour ist auch für weniger sportliche Radler geeignet. Möglichkeit zur Einkehr. Bei Regenwetter entfällt die Radtour. Die Leitung hat Karl Necker. Treffpunkt: Tourist-Information Bad Gögging. Die Radwanderung ist kostenfrei.

16.06.2023

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Brauereiführung inkl. kleiner Bierverkostung mit Brezen und Besichtigung des Kuchlbauer Turmes. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen).Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

16.06.2023

19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

750 Jahre Stadtrecht Neustadt – Historischer virtueller Stadtrundgang durch Neustadt a.d.Donau. Wie hat sich das Stadtbild Neustadts im Laufe der Zeit verändert? Karl-Heinz Riepl vom Neustädter Stadtarchiv hat entsprechendes Bildmaterial recherchiert und begibt sich mit Ihnen auf einen virtuellen, historischen Stadtrundgang. Der Eintritt ist frei.

17.06.2023

10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Ausstellung von ätherischen Ölen durch Birgit Watzl im Kurhaus Bad Gögging. Wer der faszinierenden Welt der ätherischen Öle begegnet, entdeckt echte Schätzen der Natur. Die 100% Naturreinen Essenzen von doTERRA enthalten die guttuende Lebenskraft aus Blüten, Blättern, Wurzeln, Früchten und Fruchtschalen und vieles aus der Natur. Viele Anwender sind begeistert von ätherischen Ölen und überrascht von diese pflanzlichen Schätze. Ätherische Öle können viel mehr als nur gut duften. Birgit Watzl ist gerne für Sie da und hilft Ihnen natürliche Lösungen zu finden.

17.06.2023

10:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Führung (ca. 60 Min.) durch das Römerkastell „Abusina“ im Ortsteil Eining mit spannenden Informationen zum Kastell und zum Leben in der römischen Zeit in und um das Kastell. Tickets erhalten Sie direkt vor Ort. Keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: 10.30 Uhr Eingang Kastell Abusina. Ein Parkplatz direkt beim Kastell ist ebenfalls vorhanden. Information hierzu bei der Tourist-Information Bad Gögging. Preis: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekarte.

Ticketverkauf vorab bei der Tourist-Information und vor Ort oder auch online unter: www.bad-goegging.de

17.06.2023

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Geführte Pilgerwanderungen ab Bad Gögging – Ihr Weg für neue Begegnungen. „Ich bin dann mal weg“, seit der Komiker und Entertainer Hape Kerkeling seine Erlebnisse bei der Wanderung auf dem Jakobsweg als Buch veröffentlichte, sind Wandern und Pilgern wieder modern geworden.

Wer will kann sich auch nur einen Tag ausklinken und auf dem „Neuen Weg“ im Landkreis Kelheim gehen. Franz Rösch, ausgebildeter zertifizierte Pilgerbegleiter, begleitet die Pilgerwanderung. Die Tour beginnt in Bad Gögging und endet in Staubing bei Weltenburg. Der Weg hat allerhand zu bieten, viel Seltsames aber auch etwas zum Gruseln. Das gemeinsame Unterwegssein in der Gruppe und die Mischung geschichtlicher, kunstgeschichtlicher, kunsthistorischer und spiritueller Momente lassen jede Wanderung zu einem besonderen Pilgererlebnis werden. Die Pilgerwanderung wird von der Tourist-Information Bad Gögging in Kooperation mit der KEB im Landkreis Kelheim durchgeführt. Länge: 11 km, Dauer ca. 5 Std. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und Getränke bzw. Verpflegung. Treffpunkt: Tourist-Information Bad Gögging Anmeldung in der Tourist-Information Bad Gögging unter 09445/95750. Preis: 15 € / 13 € mit Kur- und Gästekarte (inkl. Rücktransfer) oder online unter: www.bad-goegging.de

17.06.2023

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

17.06.2023

19:30 Uhr bis 21:30 Uhr

„Sommer-Konzert am Kurplatz“ – Donovan Aston präsentiert sein neuestes Programm: Genesis, Phil Collins Greatest Hits unter dem Motto „One Piano – One Voice“ auf dem Kurplatz Bad Gögging (bei schlechter Witterung im Kurhaus Bad Gögging-Kursaal). Rund zwei Stunden lang begeistert Donovan Aston das Publikum mit viel Gefühl in der Stimme und versierten Fingern am Flügel. Hit auf Hit in einer faszinierenden und mitreißenden Bühnenshow: «In the Air tonight», «Sussudio» und «Another Day in Paradise» von Phil Collins und natürlich auch Genesis-Klassiker wie «Mama», «No Son of mine» und «Invisible Touch» füllen ein drei Jahrzehnte umfassendes Programm, das keine Wünsche offen lässt Der Brite präsentiert die Hits der Rock-Pop-Giganten immer wieder gespickt mit biografischen Anekdoten und Hintergrundinformationen. Es wird ein ganz besonderer Abend, nur bestritten mit den Elementen Stimme und Klavier. Dabei wird es aber nie eintönig, der Abend überzeugt in seiner Gesamtheit. Der Eintritt ist frei.

18.06.2023

09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

750 Jahre Stadtrecht Neustadt – 1. Neustädter Triathlon des TSV Bad Gögging in Neustadt a.d.Donau. Der TSV Bad Gögging organisiert anlässlich des Jubiläumsjahrs eine sportliche Großveranstaltung, die es so noch nie in der Großgemeinde gab. Der Start findet für die Einzel- und Staffelstarter gemeinsam am Stadtweiher Neustadt (zwischen Mauern und Schwaig) statt. Die Sprintdistanz: 0,6 km Schwimmen, 20,2 km Radfahren, 5,5 km Laufen endet am Rathausplatz in Neustadt a.d.Donau. Organisator der Veranstaltung ist die Triathlon-Abteilung des TSV Bad Gögging e.V.

Alle Informationen zur Anmeldung, Startgebühr usw. unter www.tsv-bad-goegging.de

18.06.2023

09:30 Uhr bis 10:15 Uhr

Eucharistiefeier auf dem Kurplatz Bad Gögging mit Kurseelsorger Pfarrer Marcus Lautenbacher. Bei schlechter Witterung findet die Messfeier in der kath. Kurkirche statt.

18.06.2023

10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Ausstellung von ätherischen Ölen durch Birgit Watzl im Kurhaus Bad Gögging. Wer der faszinierenden Welt der ätherischen Öle begegnet, entdeckt echte Schätzen der Natur. Die 100% Naturreinen Essenzen von doTERRA enthalten die guttuende Lebenskraft aus Blüten, Blättern, Wurzeln, Früchten und Fruchtschalen und vieles aus der Natur. Viele Anwender sind begeistert von ätherischen Ölen und überrascht von diese pflanzlichen Schätze. Ätherische Öle können viel mehr als nur gut duften. Birgit Watzl ist gerne für Sie da und hilft Ihnen natürliche Lösungen zu finden.

18.06.2023

10:15 Uhr bis 11:15 Uhr

Evangelischer Gottesdienst mit Abendmahl mit dem Kurseelsorger Pfarrer Dr. Michael Murrmann-Kahl in der evangel. Kurkirche.

18.06.2023

11:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Ausstellung im Kurhaus Bad Gögging von „Nadel-Fantasien“ zum Schmücken und Wohlfühlen. Kreatives und Modernes für Groß und Klein und vieles mehr. „Fadenfein“ Gerti Schaller freut sich über viele Besucher.

18.06.2023

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert mit dem „Trachtenverein Neustadt a.d.Donau“ am Kurplatz Bad Gögging (bei schlechter Witterung im Kursaal). Der Trachtenverein tanzt zu traditionellen Musikstücken. Der Eintritt ist frei.

18.06.2023

16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

„Schwefeldampf und Kurkonzert“ – Unterhaltsame Führung mit Schauspiel durch den Kurort. Begeben Sie sich mit dem Gästeführer auf eine spannende Reise durch die Vergangenheit des kleinen Kurorts. Dabei werden Ihnen immer wieder Figuren aus der Geschichte begegnen und die Geschehnisse aus ihrem Blick schildern.

Was haben ein Alter Wirt, zwei junge Frauen und ein unerschrockener Pfarrer gemeinsam? Sie alle spielen eine wichtige Rolle auf dem Weg von Gögging nach Bad Gögging. Folgen Sie uns auf einer Reise durch die Vergangenheit: Als Bayern noch Königreich war, wagt die 24-jährige Barbara Hauber den mutigsten Schritt ihres Lebens. Das „Fräulein Betty“ führt ein ganz besonderes Etablissement und muss sich dafür sogar bescheinigen lassen, dass sie weder Völlerei, verbotenes Spiel, noch Unsittlichkeit treibt. Genau! Fräulein Betty führt das Römerbad – und zwar mit solchem Erfolg, dass dem Dörfchen Gögging eine blühende Zukunft entgegenstrahlt. Doch die Zeit bleibt nicht stehen. Weitere Bäder eröffnen, Weltkriege hinterlassen ihre Spuren und schließlich bekommt Bad Gögging 1956 seinen ersten Fernsehapparat. Alles das umweht von Schwefeldampf und Kurkonzert und zum Wohle von Millionen Menschen.

Treffpunkt zur Führung: Tourist-Information Bad Gögging. Preis: 10 € / 9 € mit Kur- und Gästekarte. Kinder von 6-16 Jahren: 6 €. Ticketverkauf vorab bei der Tourist-Information und vor Ort oder auch online unter: www.bad-goegging.de

19.06.2023

19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Vortrag „Wasser ist Leben – und Luft ebenso! Schadstoffe in Wasser und Luft und ihre Auswirkung auf unsere Gesundheit“ im Kurhaus Bad Gögging (Seminarraum 2 – OG) mit Agnes Englerth. Bei Ernährung und Kleidung achten viele auf Bio und schadstoffarm etc. Und wie ist das bei den wichtigsten „Lebensmitteln“ Wasser und Luft? Aber nicht jeder kann in einem Luftkurort wohnen und selbst quellfrisches Wasser ist nicht immer rein. Was hat das für Folgen für unseren Körper? Und was kann ich dagegen tun? Der Eintritt ist frei.

20.06.2023

10:00 Uhr bis 10:30 Uhr

Gästebegrüßung mit Thermeninformation im Cafe im Kurhaus. Der Gesundheitsort Bad Gögging mit der Limes-Therme stellt sich kurz bei einem Glas Sekt vor. Ein Filmbeitrag führt in die reichhaltige Geschichte des Heilbades und die Gesundheits-Angebote der Limes-Therme ein. Ebenfalls werden auch die aktuellen Veranstaltungen vorgestellt.

20.06.2023

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

30 Jahre Kurbibliothek Bad Gögging. In das 30jährige Jubiläum startet die Kurbibliothek mit Sektempfang für alle Besucher von 14 bis 14.30 Uhr mit Besichtigung der Bibliothek (Kurhaus 1. OG). Bis 17 Uhr können sich Besucher die Bibliothek anschauen, sich anmelden und Bücher ausleihen. Im Anschluss ab 15 Uhr unterhält Karoline Frey die Gäste musikalisch mit ihrer Harfe im Cafe im Kurhaus. Um 17 Uhr findet eine Autorenlesung mit Marion Stadler aus Essing im Cafe im Kurhaus statt. Die bekannte Autorin liest aus ihrem Kriminalroman „Kirchenasyl“, anschließend signiert die Autorin gerne ihre Werke. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten bei der Stadtbibliothek Neustadt a. d. Donau (09445 971763).

Mehr als 1000 Bücher stehen seit 30 Jahren im 1. OG des Kurhauses in Bad Gögging für die Gäste des Kurortes zur kostenlosen Ausleihe parat. Natürlich dürfen sich auch „einheimische“ und „zugezogene“ Bewohner in der Kurbibliothek mit Lesestoff versorgen, allerdings kostet das einen Jahresobolus.

20.06.2023

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Brauereiführung inkl. kleiner Bierverkostung mit Brezen und Besichtigung des Kuchlbauer Turmes. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen).Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

20.06.2023

16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

„Offenes Singen“. Bunter Nachmittag mit offenem Singen mit schönen Volks- und Kirchenlieder zum Mitsingen mit Inge Angler (Mundharmonika), Gernot Tuschke, Günther Wachsmuth (Gitarre) in der evangel. Kurkirche. Wer Lust zum Summen und Singen hat ist herzlich eingeladen. Anschließend gemütliches Beisammensein im Foyer der Kurkirche.

20.06.2023

16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Feier der Versöhnung. Persönliches Beichtgespräch in der katholischen Kurkirche.

20.06.2023

17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

30 Jahre Kurbibliothek Bad Gögging. Ab 17 Uhr findet die Autorenlesung „Kirchenasyl“ mit Marion Stadler aus Essing im Cafe im Kurhaus statt. Marion Stadler hält dem Altmühltal schon seit ihrer Kindheit die Treue. Sie lebt und schreibt dort, wo andere Urlaub machen, und ihre Krimis spielen in Essing bei Kelheim in Niederbayern. Auch wenn es in Marion Stadlers dörflichem Alltag beschaulich und friedlich zugeht, so lässt sie ihre Kommissarin „Mary“ Weidinger wieder in dieser Idylle auf Tätersuche gehen. Inzwischen sind im SüdOst-Verlag fünf Essingkrimis erschienen. Ihr sechstes Buch „Sautrog“ veröffentlichte sie vor einem Jahr als Selfpublisherin. Kommissarin „Mary“ Weidinger und die Kelheimer Kollegen, die Familie und besonders der eigensinnige Schwiegervater erfreuen sich bei ihrer Leserschaft großer Beliebtheit.

Die bekannte Autorin stellt ihren fünften Kriminalroman „Kirchenasyl“ vor: Direkt vor dem Altar in der Altessinger Kirche liegt ein Schwerverletzter mit einer Stichwunde in der Brust. Im Todeskampf fleht er um Kirchenasyl und ruft nach einer Maria. Bis vor Kurzem saß der Mann noch im Gefängnis. Was wollte er in der Kirche? Nach welcher Maria hat er verlangt? Was meinte er mit Kirchenasyl? Und was wissen seine Mutter und seine Knastkumpanen zu der verschwundenen Beute aus einem Bankraub? Kommissarin Maria „Mary“ Weidinger ist zunächst ratlos. Noch dazu bereiten ihr die neue Staatsanwältin und ihr Mann schlaflose Nächte. Stur, eigensinnig und mit gebrochener Nase ermittelt sie auf ihre eigene Art – während ihr Privatleben aus den Fugen gerät. Der Eintritt ist frei. Die Autorin signiert im Anschluss an die Lesung gerne ihre Werke. Anmeldungen bitte an die Stadtbibliothek Neustadt a. d. Donau (09445 971763).

20.06.2023

19:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Atempause für die Seele „Ich bin dann mal weg“ in der kath. Kurkirche mit Pilgerbegleiter Franz Rösch.

20.06.2023

19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

„Yoga im (Kur-)Park“ mit Lara Alsen-Armgart, „Teaching für Equity – Recipient 2022“ und „Certified Yoga-Teacher with Yoga Alliance“.

Bereits im 6. Jahr findet jeden zweiten Dienstag von 19 bis 20 Uhr im Kurpark Bad Gögging Yoga im (Kur-)Park statt. Herzlich Willkommen sind Urlauber, Gäste und Einheimische – jeder der Spaß daran hat, an einem besonderen Ort, unter Gleichgesinnten etwas für sich, seine Gesundheit und seine Ausgeglichenheit zu tun. Vorbeikommen, ausprobieren, Spaß haben, sich gut fühlen.

Herzlich willkommen sind Anfänger, sowie Fortgeschrittene jeden Alters, die sich durch Wahrnehmungs-Übungen und gezielte Ausführungen der Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechniken) und Shavasana (Tiefenentspannung) körperlich, geistig und spirituell stärken und auf allen Ebenen harmonisieren möchten, um so zu mehr Gelassenheit im Alltag zu gelangen.

Bitte bequeme Kleidung, Yogamatte, Handtuch oder Decke und ein Getränk mitbringen.

Treffpunkt: Wolkenliege hinter dem Kurhaus. Bei Regen im Gymnastikraum im Kurhaus. Es ist keine Anmeldung erforderlich, jeder ist herzlich willkommen.

Die Yogastunden werden aus einer Kombination von Deutsch und Englisch unterrichtet. Die Teilnahme ist kostenfrei! Veranstalter: Tourist-Information Bad Gögging. Teilnahme auf eigenes Risiko. Der Veranstalter übernimmt bei Unfällen keine Verantwortung.

21.06.2023

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

21.06.2023

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Interessantes rund um heimische Kräuter erfahren Sie von Franz Dörfler bei einer Kräuterwanderung in der Umgebung von Bad Gögging. Bei der Exkursion begegnen Sie dem „Bruder des Schlafmohns“, „der Kindermacherin“ und anderen illustren Gestalten aus der Pflanzenwelt. Über die Kräuter unserer Heimat gibt es viel überraschendes und wissenswertes zu erfahren. Diese kurzweilige „Reise“ wird sie begeistern. Treffpunkt: Tourist-Information. Kosten: 3,00 €/ 2,50 € mit Kur- und Gästekarte. Anmeldung in der Tourist-Information bis Mittwoch, 18.00 Uhr erforderlich (Tel. 09445/95750).

21.06.2023

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Brauereiführung inkl. kleiner Bierverkostung mit Brezen und Besichtigung des Kuchlbauer Turmes. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen).Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

21.06.2023

19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Kurkonzert mit der Kapelle „Altbairisch Blech“ am Kurplatz Bad Gögging (bei schlechter Witterung Kursaal). Sie spielen original altbairische Volks- und Blasmusik. Der Eintritt ist frei.

22.06.2023

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Brauereiführung inkl. kleiner Bierverkostung mit Brezen und Besichtigung des Kuchlbauer Turmes. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen).Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

22.06.2023

15:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Stadtführung durch Neustadt a.d.Donau. Säligenstadt wird zu Neustadt an der Donau. Erkunden Sie ausgehend vom Zentrum der Wittelsbacher Stadt mit den ältesten Stadtrechten Bayerns die wechselhafte Geschichte bis heute. Unterwegs erfahren Sie von der Stadtführerin Agnes Englerth unter anderem, was die Reichsautobahnbehörde mit der Kirche zu tun hat und was innerhalb der Stadtmauern auf fast anderthalbtausend Quadratmeter produziert wurde. Neugierig geworden? In der Führung von ca. 1 Stunde erhalten Sie die Antwort. Treffpunkt: Kirchplatz Neustadt a.d.Donau. Kosten: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekartekarte (ohne Anmeldung) oder online unter: www.bad-goegging.de

22.06.2023

16:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Meditativer Spaziergang mit dem Klinikseelsorger Pfarrer Marcus Lautenbacher (Dauer ca. 1 Stunde). Treffpunkt vor der kath. Kurkirche.

22.06.2023

18:15 Uhr bis 22:00 Uhr

„Geselliger Skatabend“ mit dem Abensberger Skat Club Babo 2004 in Abensberg – Sandharlanden in der Gaststätte Hammermeier.

23.06.2023

11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

„Gute ländliche Produkte aus erster Hand“… Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.

23.06.2023

14:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Erleben Sie auf einer geführten Wanderung mit Möglichkeit zur Einkehr, was Sie alleine vielleicht nicht entdecken würden. Sie wandern zusammen mit Wanderführer Karl Necker und erfahren Interessantes über die Region in und um Bad Gögging. Treffpunkt für die geführte Wanderung ist die Tourist-Information Bad Gögging. Die Wanderung dauert ca. 2,5 Stunden. (Bei Regenwetter entfällt die Wanderung.) Die Wanderung ist kostenfrei.

23.06.2023

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Brauereiführung inkl. kleiner Bierverkostung mit Brezen und Besichtigung des Kuchlbauer Turmes. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen).Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

24.06.2023

10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Ausstellung im Kurhaus Bad Gögging. Schätze aus der Natur, von der Idee zum Unikat werden Edelsteine zu kreativem Schmuck in Verbindung mit Silber, Horn und Holz gefertigt. Bei der Entstehung von Trachtenschmuck mit Granat und Silber können Sie der Ausstellerin Gertrud Hendlmeier über die Schulter zusehen. Ebenfalls können Sie abstrakte Kunst in Bild und Skulpturen bewundern. Die Ausstellerin Gertrud Hendlmeier freut sich über viele Besucher.

24.06.2023

10:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Führung (ca. 60 Min.) durch das Römerkastell „Abusina“ im Ortsteil Eining mit spannenden Informationen zum Kastell und zum Leben in der römischen Zeit in und um das Kastell. Tickets erhalten Sie direkt vor Ort. Keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: 10.30 Uhr Eingang Kastell Abusina. Ein Parkplatz direkt beim Kastell ist ebenfalls vorhanden. Information hierzu bei der Tourist-Information Bad Gögging. Preis: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekarte.

Ticketverkauf vorab bei der Tourist-Information und vor Ort oder auch online unter: www.bad-goegging.de

24.06.2023

11:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Der Traum vom Fahren geht in die nächste Runde. Im Juni führt die DONAU CLASSIC Oldtimer Rallye ihre Teilnehmer wieder durch die imposanten Landschaftsstriche rund um die Automobilregion Ingolstadt. Bereits zum wiederholten Mal freut sich Bad Gögging auf die vielen farbenfrohen Fahrzeuge verschiedenster Epochen und Hersteller.

Die Oldtimer können ab ca. 11.30 Uhr beim Hotel Eisvogel während der Mittagsrast bestaunt werden. Das Restaurant Eisvogel ist in dieser Zeit geschlossen.

24.06.2023

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

24.06.2023

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert mit der Gruppe „BAYERN EINS“ am Kurplatz Bad Gögging. Die Gruppe spielt unterhaltsame Musik von der Klassik bis hin zur Moderne. Bei schlechter Witterung im Kursaal. Der Eintritt ist frei.

24.06.2023

19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

“Una Noche Argentina” mit Malena Grandoni & Ensemble Milonga Sentimental im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal). Während Tango Argentino ein Ausdruck der Melancholie, der Trauer und des unbändigen Stolzes des Argentiniers ist, drückt die Milonga Freude aus, ist Lust am Leben und vor allem an der Musik und vermittelt so ziemlich das genaue Gegenteil zum Tango Argentino. Das Ensemble Milonga Sentimental entführt in die leidenschaftliche, klangvolle und rhythmische Welt des Tango Argentino. Das Ensemble besteht aus 3 virtuosen Musikern (Andres Grandoni, Leonardo Torres und Paolo Fossa) und wird begleitet von der unvergesslichen Stimme von Malena Grandoni. Unter vielen anderen Titeln hat das Ensemble: „Tango De Los Gitanos“, „La Fuga Para Margo“, „Por Una Cabeza“ oder „Milonga Sentimental“ im Repertoire. Eintritt: 18 € / 16 € mit Kur-und Gästekarte. Kartenvorverkauf in der Tourist-Information Bad Gögging oder auch online buchbar unter: www.okticket.de

25.06.2023

09:30 Uhr bis 10:15 Uhr

Eucharistiefeier auf dem Kurplatz Bad Gögging mit Kurseelsorger Pfarrer Marcus Lautenbacher. Bei schlechter Witterung findet die Messfeier in der kath. Kurkirche statt.

25.06.2023

10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Ausstellung im Kurhaus Bad Gögging. Schätze aus der Natur, von der Idee zum Unikat werden Edelsteine zu kreativem Schmuck in Verbindung mit Silber, Horn und Holz gefertigt. Bei der Entstehung von Trachtenschmuck mit Granat und Silber können Sie der Ausstellerin Gertrud Hendlmeier über die Schulter zusehen. Ebenfalls können Sie abstrakte Kunst in Bild und Skulpturen bewundern. Die Ausstellerin Gertrud Hendlmeier freut sich über viele Besucher.

25.06.2023

10:15 Uhr bis 11:15 Uhr

Evangelischer Gottesdienst mit Abendmahl mit dem Kurseelsorger Pfarrer Dr. Michael Murrmann-Kahl in der evangel. Kurkirche.

25.06.2023

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert mit der Gruppe „Mia san Mia“ am Kurplatz Bad Gögging (bei schlechter Witterung im Kursaal). Die Gruppe spielt Hausmusik. Der Eintritt ist frei.

25.06.2023

16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

„Zurück! Kohorte zu mir! Ad arma! Feindliche Alemannen fallen in das Römerkastell Abusina ein!“ Bei der spannenden Erlebnisführung „Römer, Rettich und Randale“ im Kastell Abusina in Eining erleben Sie eine spannende Reise in eine Zeit, die die Welt veränderte und entdecken das Leben am Limes mit ganz neuen Augen.

So schnell können Sie gar nicht schauen, schon sind wir mitten drin im Geschehen: Wir befinden uns im Jahr 300 nach Christus und werden von der Kastellbewohnerin Flavia mit einem Speer bedroht. Es sind unruhige Zeiten in denen Sie sich plötzlich wiederfinden. Denn plündernde Stämme ziehen durch das Land und machen Soldaten und Zivilisten im Kastell Abusina das Leben schwer. Kein Wunder also, dass sie fälschlicherweise für räuberische Eindringlinge gehalten werden. Aber welches Schicksal droht Ihnen nun als „feindlichen“ Besuchern innerhalb der Kastellmauern? Wie lebte es sich so weit entfernt von Rom? Wie wurde gewohnt, gegessen und gefeiert? Und was haben die Plünderer letztendlich angerichtet? Diese und weitere spannende Fragen werden bei der aufregenden Erlebnisführung durch das ehemalige Kohortenkastell beantwortet. Begegnen Sie einer furchtlosen Kastellbewohnerin als leibhaftige Zeitzeugin und entdecken Sie das Leben am Limes mit ganz neuen Augen! Zusammen mit einem ausgebildeten Führer erkunden Sie die Überreste der Gebäude und Wehranlagen, erfahren von exquisiten Speisen, von Klatsch und Tratsch im römischen Badehaus oder warum die Burg des Mittelalters eigentlich von den Römern erfunden wurde. Das befestigte Kohortenkastell Abusina war im 1. Jahrhundert n. Chr. Teil einer Kastellkette entlang der Donau und zählte später zu den Grenzanlagen des obergermanisch-raetischen Limes. Die Ausgrabungen des Kohortenkastells sind heute als Freilichtmuseum durch sogenannte „Zeitfenster“ erschlossen. Treffpunkt: 16 Uhr Eingang Kastell Abusina. Preis: 12 € / 10 € mit Kur- und Gästekarte, Kinder von 6 bis 16 Jahre 6 €. Keine Anmeldung erforderlich. Ticketverkauf vorab in der Tourist-Information, am jeweiligen Termin vor Ort und online unter: www.bad-goegging.de. Ein Parkplatz direkt beim Kastell ist vorhanden.

26.06.2023

16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Arztvortrag „Die Wirbelsäule – Eine lebenslange Herausforderung“ im Kurhaus (Seminarraum 2-OG). Referent: Dr. med. Reinhard Huber, Oberarzt der Orthopädie des Passauer Wolf Bad Gögging. Der Eintritt ist frei.

27.06.2023

10:00 Uhr bis 10:30 Uhr

Gästebegrüßung mit Thermeninformation im Cafe im Kurhaus. Der Gesundheitsort Bad Gögging mit der Limes-Therme stellt sich kurz bei einem Glas Sekt vor. Ein Filmbeitrag führt in die reichhaltige Geschichte des Heilbades und die Gesundheits-Angebote der Limes-Therme ein. Ebenfalls werden auch die aktuellen Veranstaltungen vorgestellt.

27.06.2023

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Brauereiführung inkl. kleiner Bierverkostung mit Brezen und Besichtigung des Kuchlbauer Turmes. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen).Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

27.06.2023

16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Feier der Versöhnung. Persönliches Beichtgespräch in der katholischen Kurkirche.

28.06.2023

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

28.06.2023

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Brauereiführung inkl. kleiner Bierverkostung mit Brezen und Besichtigung des Kuchlbauer Turmes. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen).Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

28.06.2023

19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Kurkonzert mit der Stadtkapelle Neustadt a.d.Donau am Kurplatz Bad Gögging (bei schlechter Witterung im Kursaal). Die Stadtkapelle spielt traditionelle Blasmusik & beschwingte Melodien aus der ganzen Welt. Der Eintritt ist frei.

29.06.2023

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Brauereiführung inkl. kleiner Bierverkostung mit Brezen und Besichtigung des Kuchlbauer Turmes. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen).Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

29.06.2023

18:15 Uhr bis 22:00 Uhr

„Geselliger Skatabend“ mit dem Abensberger Skat Club Babo 2004 in Abensberg – Sandharlanden in der Gaststätte Hammermeier.

30.06.2023

11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

„Gute ländliche Produkte aus erster Hand“… Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.

30.06.2023

14:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Erleben Sie auf einer geführten Radtour die idyllische Naturlandschaft um Bad Gögging. Die Tour ist auch für weniger sportliche Radler geeignet. Möglichkeit zur Einkehr. Bei Regenwetter entfällt die Radtour. Die Leitung hat Karl Necker. Treffpunkt: Tourist-Information Bad Gögging. Die Radwanderung ist kostenfrei.

30.06.2023

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Brauereiführung inkl. kleiner Bierverkostung mit Brezen und Besichtigung des Kuchlbauer Turmes. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen).Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

30.06.2023

19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

„Sommerkonzert der Sing- und Musikschule Neustadt“ im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal). Seit über 60 Jahren werden Kinder und Jugendliche und seit 2017 auch Erwachsene in der Sing- und Musikschule Neustadt a.d.Donau von qualifizierten Lehrkräften auf den verschiedensten Instrumenten ausgebildet. Die Musikschule möchte das Erlernte bei ihrem Sommerkonzert im Kursaal öffentlich präsentieren. Es werden die verschiedensten Ensembles zu hören sein – von Gitarrenmusik bis hin zu den Bläsergruppierungen und der neu gegründeten Band. Auch die jungen Solokünstler auf den Instrumenten Klavier, Geige, Querflöte, Klarinette, Akkordeon und im Gesang freuen sich darauf, das Publikum mit ihrem Können zu begeistern. Eine bunte Mischung an verschiedenen Musikstilen erwartet Sie. Wir freuen uns sehr auf ihr Kommen. Der Eintritt ist frei.