01.06.2025
09:30 Uhr bis 10:15 Uhr
Eucharistiefeier auf dem Kurplatz Bad Gögging mit Kurseelsorger Pfarrer Marcus Lautenbacher. Bei schlechter Witterung findet die Messfeier in der kath. Kurkirche statt.
01.06.2025
10:30 Uhr bis 11:15 Uhr
Entdecken Sie das Römerkastell Abusina und lernen Sie die römische Geschichte der Soldaten kennen, welche fast 400 Jahre lang hier am Beginn des Limes die Nordgrenze des römischen Reiches sicherten. Kostenfreie Führungen finden um 10:30 Uhr, 14:00 Uhr sowie 15:00 Uhr statt.
01.06.2025
10:30 Uhr bis 11:15 Uhr
Das Römische Museum für Kur- und Badewesen in Bad Gögging öffnet am UNESCO-Welterbetag seine Pforten. Kostenfreie Führungen finden um 10:30 Uhr, 14:00 Uhr und 15:00 Uhr statt.Zudem wird eine Wanderung zum Römerkastell Abusina in Eining angeboten; Startpunkt ist hier 11:30 Uhr am Museum.
01.06.2025
14:00 Uhr bis 14:45 Uhr
Entdecken Sie das Römerkastell Abusina und lernen Sie die römische Geschichte der Soldaten kennen, welche fast 400 Jahre lang hier am Beginn des Limes die Nordgrenze des römischen Reiches sicherten. Kostenfreie Führungen finden um 10:30 Uhr, 14:00 Uhr sowie 15:00 Uhr statt.
01.06.2025
14:00 Uhr bis 14:45 Uhr
Das Römische Museum für Kur- und Badewesen in Bad Gögging öffnet am UNESCO-Welterbetag seine Pforten. Kostenfreie Führungen finden um 10:30 Uhr, 14:00 Uhr und 15:00 Uhr statt.Zudem wird eine Wanderung zum Römerkastell Abusina in Eining angeboten; Startpunkt ist hier 11:30 Uhr am Museum.
01.06.2025
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Entdecken Sie die musikalische Seite von Neustadt an der Donau beim Stadtspaziergang der Musikschule! Er führt Sie entlang des historischen Stadtwalls, wo Sie auf Ihrem Weg verschiedene Ensembles und Solokünstler/-innen begegnen werden. Lauschen Sie den sanften Melodien der Streicher oder lassen Sie sich von den rhythmischen Melodien der Bläser mitreißen.
Neben der musikalischen Unterhaltung können Sie auch die Schönheit der Stadt und den Geschichtsweg genießen. Die Teilnahme ist kostenlos.
01.06.2025
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Kurkonzert mit der Gruppe „De Dry“ im Römerbad-Park Bad Gögging. Bei schlechter Witterung im Restaurant Römerbad-Klinik. Die Gruppe begeistert das Publikum mit Akustik Swing Musik. Der Eintritt ist frei.
01.06.2025
15:00 Uhr bis 15:45 Uhr
Entdecken Sie das Römerkastell Abusina und lernen Sie die römische Geschichte der Soldaten kennen, welche fast 400 Jahre lang hier am Beginn des Limes die Nordgrenze des römischen Reiches sicherten. Kostenfreie Führungen finden um 10:30 Uhr, 14:00 Uhr sowie 15:00 Uhr statt.
01.06.2025
15:00 Uhr bis 15:45 Uhr
Das Römische Museum für Kur- und Badewesen in Bad Gögging öffnet am UNESCO-Welterbetag seine Pforten. Kostenfreie Führungen finden um 10:30 Uhr, 14:00 Uhr und 15:00 Uhr statt.Zudem wird eine Wanderung zum Römerkastell Abusina in Eining angeboten; Startpunkt ist hier 11:30 Uhr am Museum.
03.06.2025
10:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Gästebegrüßung mit Thermeninformation im Cafe im Kurhaus. Der Gesundheitsort Bad Gögging mit der Limes-Therme stellt sich kurz bei einem Glas Sekt vor. Ein Filmbeitrag führt in die reichhaltige Geschichte des Heilbades und die Gesundheits-Angebote der Limes-Therme ein. Ebenfalls werden auch die aktuellen Veranstaltungen vorgestellt.
03.06.2025
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
„Augenentspannung / Körperentspannung“ Frei(e) Zeit für Ihre Augen. Franziska Dörfler, ganzheitliche Sehtrainerin, zeigt Ihnen wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Augen entspannen und beleben können. Brillenträger bringen bitte ein Etui für Ihre Brille mit. Treffpunkt: Kurhaus Bad Gögging (Eingang). Kosten: 3 € / 2,50 € mit Kur- und Gästekarte.
03.06.2025
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.
Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.
03.06.2025
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Feier der Versöhnung. Persönliches Beichtgespräch in der katholischen Kurkirche.
03.06.2025
19:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Geistlicher Impuls „Leben und Botschaft der Heiligen Anna Schäffer aus Mindelstetten“ mit Bärbel Lanzl in der kath. Kurkirche.
04.06.2025
13:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging. Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.
04.06.2025
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.
Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.
04.06.2025
18:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Rosenkranzgebet für den Frieden in der kath. Kurkirche.
04.06.2025
19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Kurkonzert mit der Gruppe „4Fun“ am Kurplatz Bad Gögging (bei schlechter Witterung im Kursaal). Egal ob Gitarre, Bass, Akkordeon, Mandoline, Bluesharp, Percussion oder mehrstimmiger Gesang – eines ist sicher: 4Fun – das ist musikalische Unterhaltung der besonderen Art. Der Eintritt ist frei.
05.06.2025
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.
Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.
05.06.2025
15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Stadtführung durch Neustadt a.d.Donau. Säligenstadt wird zu Neustadt an der Donau. Erkunden Sie ausgehend vom Zentrum der Wittelsbacher Stadt mit den ältesten Stadtrechten Bayerns die wechselhafte Geschichte bis heute. Unterwegs erfahren Sie von der Stadtführerin unter anderem, was die Reichsautobahnbehörde mit der Kirche zu tun hat und was innerhalb der Stadtmauern auf fast anderthalbtausend Quadratmeter produziert wurde. Neugierig geworden? In der Führung von ca. 1 Stunde erhalten Sie die Antwort. Treffpunkt: Kirchplatz Neustadt a.d.Donau. Kosten: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekartekarte (ohne Anmeldung) oder online unter www.bad-goegging.de
05.06.2025
17:15 Uhr bis 22:00 Uhr
„Geselliger Skatabend“ mit dem Abensberger Skat Club Babo 2004 in Abensberg – Sandharlanden beim FSV Sandharlanden, Waldstadion 1.
06.06.2025
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
„Gute ländliche Produkte aus erster Hand“… Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.
06.06.2025
13:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Erleben Sie auf einer geführten Wanderung mit Möglichkeit zur Einkehr, was Sie alleine vielleicht nicht entdecken würden. Sie wandern zusammen mit Wanderführer Karl Necker und erfahren Interessantes über die Region in und um Bad Gögging. Treffpunkt für die geführte Wanderung ist die Tourist-Information Bad Gögging. Die Wanderung ist kostenfrei. (Bei Regenwetter entfällt die Wanderung.)
06.06.2025
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.
Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.
06.06.2025
16:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Freuen Sie sich auf das 75. Neustädter Pfingstvolksfest: mit großem Festzelt und Partyzelt, Live-Musik von Party bis Blaskapelle, allerlei süßen und deftigen Schmankerln und Getränkeverkauf. Auf dem Festgelände warten neben Waren- und Spielständen jede Menge Fahrgeschäfte für Kids und die großen Besucher.
Am Freitag startet das Fest mit dem Einzug der Vereine; am Samstag sind die Neustädter Senioren ins Festzelt eingeladen und Kinder dürfen sich über vergünstigte Eintritts- und Fahrpreise freuen.
Zum 75. Jubiläum gibt es in diesem Jahr außerdem ein Weißbier-Karussell am Festzelt!
Auch dieses Jahr wieder mit Pfingstvolksfest-Shuttlebus!
16 Uhr Beginn Festplatzbetrieb / 18:30 Uhr Festzug der Vereine zum Volksfestplatz mit den Grenzstoarucka /19 Uhr Bieranstich durch Ersten Bürgermeister Thomas Memmel / 19:30 Uhr „Frontal“ im Festzelt / 21:30 Uhr DJ im Partyzelt
07.06.2025
10:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Führung (ca. 60 Min.) durch das Römerkastell „Abusina“ im Ortsteil Eining mit spannenden Informationen zum Kastell und zum Leben in der römischen Zeit in und um das Kastell. Tickets erhalten Sie direkt vor Ort. Keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: 10.30 Uhr Eingang Kastell Abusina. Ein Parkplatz direkt beim Kastell ist ebenfalls vorhanden. Information hierzu bei der Tourist-Information Bad Gögging. Preis: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekarte. Ticketverkauf vorab bei der Tourist-Information und vor Ort oder auch online unter: www.bad-goegging.de
07.06.2025
12:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Freuen Sie sich auf das 75. Neustädter Pfingstvolksfest: mit großem Festzelt und Partyzelt, Live-Musik von Party bis Blaskapelle, allerlei süßen und deftigen Schmankerln und Getränkeverkauf. Auf dem Festgelände warten neben Waren- und Spielständen jede Menge Fahrgeschäfte für Kids und die großen Besucher.
Am Freitag startet das Fest mit dem Einzug der Vereine; am Samstag sind die Neustädter Senioren ins Festzelt eingeladen und Kinder dürfen sich über vergünstigte Eintritts- und Fahrpreise freuen.
Zum 75. Jubiläum gibt es in diesem Jahr außerdem ein Weißbier-Karussell am Festzelt!
Auch dieses Jahr wieder mit Pfingstvolksfest-Shuttlebus!
12 UhrBeginn Festplatzbetrieb /12 Uhr Beginn Seniorennachmittag mit der „Stadtkapelle Neustadt an der Donau“ & Kindernachmittag mit ermäßigten Fahr- und Eintrittspreisen
/ 13 Uhr, 14:30 Uhr, 16 Uhr Kindertheater im Partyzelt /19 Uhr „Easy X“ im Festzelt / 21:30 Uhr DJ im Partyzelt
07.06.2025
13:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.
07.06.2025
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Kurkonzert am Kurplatz Bad Gögging mit „Quartetto Amaretto“ (bei schlechter Witterung im Kursaal) Quartetto Amaretto, so nennt sich die Musiktruppe aus Abensberg, die sich jetzt schon seit sieben Jahren zur Aufgabe gemacht hat schon Gehörtes, aber auch Neues mit abwechslungsreichen Arrangements, Witz, Temperament und vor allem viel Spaß zuinterpretieren. Der Eintritt ist frei.
08.06.2025
09:30 Uhr bis 10:15 Uhr
Festgottesdienst zum Hochfest des Heiligen Geistes auf dem Kurplatz in Bad Gögging.
08.06.2025
11:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Freuen Sie sich auf das 75. Neustädter Pfingstvolksfest: mit großem Festzelt und Partyzelt, Live-Musik von Party bis Blaskapelle, allerlei süßen und deftigen Schmankerln und Getränkeverkauf. Auf dem Festgelände warten neben Waren- und Spielständen jede Menge Fahrgeschäfte für Kids und die großen Besucher.
Am Freitag startet das Fest mit dem Einzug der Vereine; am Samstag sind die Neustädter Senioren ins Festzelt eingeladen und Kinder dürfen sich über vergünstigte Eintritts- und Fahrpreise freuen. Zum 75. Jubiläum gibt es in diesem Jahr außerdem ein Weißbier-Karussell am Festzelt!
11 Uhr Beginn Festplatzbetrieb / 11 Uhr „Blaskapelle Mühlhausen“ im Festzelt / 18:30 Uhr „Trixi und die Partylöwen“ im Festzelt / 21:30Uhr DJ im Partyzelt
08.06.2025
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Kurkonzert mit „Harfe mal anders…“ am Kurplatz Bad Gögging (bei schlechter Witterung im Kursaal) ein bisschen frech, ehrlich und g`radraus, Karoline Frey ist eine gerne engagierte Musikerin für jegliche Anlässe. Ihr vielseitiges Repertoire umfasst Volksmusik, Liedweisen, Evergreens, Schlager- und Filmmelodien, sowie Klangmotive zum Innehalten. Gewürzt
und unterhaltsam aufgepeppt mit Gedichten aus dem Alltag, dazu
Erzählungen rund um das Leben und unterwegs sein mit der Harfe. Der Eintritt ist frei.
09.06.2025
11:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Freuen Sie sich auf das 75. Neustädter Pfingstvolksfest: mit großem Festzelt und Partyzelt, Live-Musik von Party bis Blaskapelle, allerlei süßen und deftigen Schmankerln und Getränkeverkauf. Auf dem Festgelände warten neben Waren- und Spielständen jede Menge Fahrgeschäfte für Kids und die großen Besucher.
Am Freitag startet das Fest mit dem Einzug der Vereine; am Samstag sind die Neustädter Senioren ins Festzelt eingeladen und Kinder dürfen sich über vergünstigte Eintritts- und Fahrpreise freuen.
Zum 75. Jubiläum gibt es in diesem Jahr außerdem ein Weißbier-Karussell am Festzelt!
10:30 Uhr Gottesdienst im Festzelt / 11 Uhr Beginn Festplatzbetrieb /11:30 Uhr „Blaskapelle Bad Gögging“ im Festzelt
09.06.2025
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Kurkonzert mit der Gruppe ”saitenRausch Kelheim“ am Kurplatz Bad Gögging (bei schlechtem Wetter im Kursaal). Das Repertoire umfasst bayerische, traditionelle und klassische Lieder. saitenRausch haben sich bewusst für diese Vielfalt entschieden, um ein abwechslungsreiches Hörerlebnis zu bieten. Die harmonische Verschmelzung der Saiteninstrumente, wie z. B. Harfe, Hackbrett, Zither, Gitarre und Kontrabass werden sicherlich eine besondere Atmosphäre schaffen. Der Eintritt ist frei.
10.06.2025
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.
10.06.2025
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Feier der Versöhnung. Persönliches Beichtgespräch in der katholischen Kurkirche.
10.06.2025
19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
„Yoga im (Kur-)Park“ mit Lara Alsen-Armgart, „Teaching für Equity – Recipient 2022“ und „Certified Yoga-Teacher with Yoga Alliance“.
Bereits im 7. Jahr findet jeden zweiten Dienstag von 19 bis 20 Uhr Yoga im (Kur-)Park Bad Gögging statt. Herzlich Willkommen sind Urlauber, Gäste und Einheimische – jeder der Spaß daran hat, an einem besonderen Ort, unter Gleichgesinnten etwas für sich, seine Gesundheit und seine Ausgeglichenheit zu tun. Herzlich willkommen sind Anfänger, sowie Fortgeschrittene jeden Alters, die sich durch Wahrnehmungs-Übungen und gezielte Ausführungen der Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechniken) und Shavasana (Tiefenentspannung) körperlich, geistig und spirituell stärken und auf allen Ebenen harmonisieren möchten, um so zu mehr Gelassenheit im Alltag zu gelangen.
Bitte bequeme Kleidung, Yogamatte, Handtuch oder Decke und ein Getränk mitbringen.
Treffpunkt: Kurpark, neben der Kath. Kurkirche (bei schlechtem Wetter im Gymnastikraum im Kurhaus). Es ist keine Anmeldung erforderlich, jeder ist herzlich willkommen.
Die Yogastunden werden aus einer Kombination von Deutsch und Englisch unterrichtet. Die Teilnahme ist kostenfrei! Veranstalter: Tourist-Information Bad Gögging. Teilnahme auf eigenes Risiko. Der Veranstalter übernimmt bei Unfällen keine Verantwortung
11.06.2025
13:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.
11.06.2025
14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Interessantes rund um heimische Kräuter erfahren Sie von Franz Dörfler bei einer Kräuterwanderung in der Umgebung von Bad Gögging. Bei der Exkursion begegnen Sie dem „Bruder des Schlafmohns“, „der Kindermacherin“ und anderen illustren Gestalten aus der Pflanzenwelt. Über die Kräuter unserer Heimat gibt es viel überraschendes und wissenswertes zu erfahren. Diese kurzweilige „Reise“ wird sie begeistern. Treffpunkt: Tourist-Information. Kosten: 3,00 €/ 2,50 € mit Kur- und Gästekarte. Anmeldung in der Tourist-Information bis Dienstag, 17.00 Uhr erforderlich (Tel. 09445/95750).
11.06.2025
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.
11.06.2025
16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Meditativer Spaziergang (Dauer ca. 1 Stunde). Treffpunkt vor der kath. Kurkirche.
11.06.2025
18:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Rosenkranzgebet für den Frieden in der kath. Kurkirche.
11.06.2025
19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Der Donautaler FamilienforscherStammtisch in Neustadt a.D. wurde im November 2009 gegründet. Zweck der monatlichen Treffen der Ahnen-, Heimat- und Geschichtsforscher sind der Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Weiterbildung unter Familienforschern. Neueinsteiger sind genauso willkommen wie erfahrene Forscher. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Petra Forster und Angelika Wunschel freuen sich jederzeit über neue Interessenten im Gasthof Gigl, Neustadt.
11.06.2025
19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Kurkonzert mit der „Ziachmusi“ am Kurplatz Bad Gögging. Die Gruppe spielt auf der steirischen Harmonika Polkas, Walzer und Boarische. Bei schlechter Witterung im Kursaal. Der Eintritt ist frei.
12.06.2025
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.
Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.
12.06.2025
17:15 Uhr bis 22:00 Uhr
„Geselliger Skatabend“ mit dem Abensberger Skat Club Babo 2004 in Abensberg – Sandharlanden beim FSV Sandharlanden, Waldstadion 1.
13.06.2025
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
„Gute ländliche Produkte aus erster Hand“… Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.
13.06.2025
13:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Entdecken Sie mit Karl Necker, zertifizierter ADFC Tourguide, eine faszinierende Radtour, nach Abensberg. Folgende Highlightpunkte fahren sie ab: Gillamooswiese, Schloßgarten, Hundertwasser, Landschaftschutzgebiet Wachholderheide Sandharlanden, Waldkindergarten, Einkehren werden sie im Biergarten zur Fähre in Eining. Die Strecke eignet sich hervorragend für Alltagsräder und E-Bikes und bietet Ihnen eine entspannte Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Treffpunkt befindet sich am Kurhaus.
13.06.2025
Seit 150 Jahren steht die Freiwillige Feuerwehr Bad Gögging im Dienste der Gemeinschaft und sorgt für Sicherheit und Schutz.
13.06.2025 – 15.06.2025
Und i bin dabei!
Das Gründungsfest steht vor der Tür – ein Wochenende voller unvergesslicher Momente, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden! Vom Festfreitag bis zum Festsonntag erwartet euch ein Programm, das für jede Menge Spaß, gute Laune und Gemeinschaft sorgt.
Am Freitag, den 13.06.2025, ab 19:00 Uhr, starten wir die Feierlichkeiten mit Party-Danza-Extravaganza! DJ Chris Klyde wird uns mit seinen Beats so richtig einheizen. (Eintritt 8 €). Also, packt die gute Laune ein und macht euch bereit für das Event des Jahres – wir können es kaum erwarten, mit euch zu feiern!
13.06.2025
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.
Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.
14.06.2025
10:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Führung (ca. 60 Min.) durch das Römerkastell „Abusina“ im Ortsteil Eining mit spannenden Informationen zum Kastell und zum Leben in der römischen Zeit in und um das Kastell. Tickets erhalten Sie direkt vor Ort. Keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: 10.30 Uhr Eingang Kastell Abusina. Ein Parkplatz direkt beim Kastell ist ebenfalls vorhanden. Information hierzu bei der Tourist-Information Bad Gögging. Preis: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekarte. Ticketverkauf vorab bei der Tourist-Information und vor Ort oder auch online unter: www.bad-goegging.de
14.06.2025
13:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.
14.06.2025
Seit 150 Jahren steht die Freiwillige Feuerwehr Bad Gögging im Dienste der Gemeinschaft und sorgt für Sicherheit und Schutz.
13.06.2025 – 15.06.2025
Und i bin dabei!
Das Gründungsfest steht vor der Tür – ein Wochenende voller unvergesslicher Momente, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden! Vom Festfreitag bis zum Festsonntag erwartet euch ein Programm, das für jede Menge Spaß, gute Laune und Gemeinschaft sorgt.
Der Festsamstag am 14.06.2025, ab 17:00 Uhr, wird dann etwas ganz Besonderes. Wir nehmen uns einen Moment für das Totengedenken, um uns an all das zu erinnern, was uns so stark macht.
Dorfmeisterschaft – hier können wir unser Können unter Beweis stellen und den Wettkampfgeist in uns wecken! Wer wird wohl die Krone der Meisterschaft tragen?
Also, packt die gute Laune ein und macht euch bereit für das Event des Jahres – wir können es kaum erwarten, mit euch zu feiern!
14.06.2025
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Kurkonzert mit der Stadtkapelle Riedenburg am Kurplatz Bad Gögging (bei schlechter Witterung im Kurhaus). Die Stadtkapelle spielt traditionelle Blasmusik. Der Eintritt ist frei.
15.06.2025
09:30 Uhr bis 10:15 Uhr
Festgottesdienst zum Hochfest der Dreifaltigkeit auf dem Kurplatz in Bad Gögging.
15.06.2025
Seit 150 Jahren steht die Freiwillige Feuerwehr Bad Gögging im Dienste der Gemeinschaft und sorgt für Sicherheit und Schutz.
13.06.2025 – 15.06.2025
Und i bin dabei!
Das Gründungsfest steht vor der Tür – ein Wochenende voller unvergesslicher Momente, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden! Vom Festfreitag bis zum Festsonntag erwartet euch ein Programm, das für jede Menge Spaß, gute Laune und Gemeinschaft sorgt.
Am Festsonntag 15.06.2025, ab 06:00 Uhr, geben wir nochmal richtig Gas! Ein letztes großes Prost auf ein grandioses Wochenende – das perfekte Finale, um mit all unseren Freunden, Nachbarn und Familienmitgliedern das zu feiern, was uns verbindet.
Also, packt die gute Laune ein und macht euch bereit für das Event des Jahres – wir können es kaum erwarten, mit euch zu feiern!
15.06.2025
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Kurkonzert mit der Gruppe „Herrmann & Gallinger“ am Kurplatz Bad Gögging (bei schlechter Witterung im Kursaal). Mit Akkordeon und Kontrabaß werden vielseitige Musikstücke von Klassik, Bayerisch bis hin zu Oberkrainern und volkstümliche Weisen dargeboten. Der Eintritt ist frei.
17.06.2025
10:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Gästebegrüßung mit Thermeninformation im Cafe im Kurhaus. Der Gesundheitsort Bad Gögging mit der Limes-Therme stellt sich kurz bei einem Glas Sekt vor. Ein Filmbeitrag führt in die reichhaltige Geschichte des Heilbades und die Gesundheits-Angebote der Limes-Therme ein. Ebenfalls werden auch die aktuellen Veranstaltungen vorgestellt.
17.06.2025
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.
Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.
17.06.2025
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Feier der Versöhnung. Persönliches Beichtgespräch in der katholischen Kurkirche.
17.06.2025
19:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Atempause für die Seele „Atempause für die Seele – Zur Ruhe kommen bei Meditation und Orgelmusik“ in der kath. Kurkirche mit Ernst Beyer & Sonja Artinger.
18.06.2025
13:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.
18.06.2025
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.
Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.
18.06.2025
18:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Rosenkranzgebet für den Frieden in der kath. Kurkirche.
18.06.2025
19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Kurkonzert mit der Kapelle „Altbairisch Blech“ im Römerbad Park (bei schlechter Witterung im Restaurant der Römerbad Klinik). Sie spielen original altbairische Volks- und Blasmusik. Der Eintritt ist frei.
19.06.2025
09:30 Uhr bis 10:15 Uhr
Festgottesdienst zum Hochfest des Leibes und Blutes Jesu in der kath. Kurkirche Bad Gögging mit dem kath. Kurseelsorger Pfarrer Marcus Lautenbacher.
19.06.2025
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.
Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.
20.06.2025
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
„Gute ländliche Produkte aus erster Hand“… Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.
20.06.2025
13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Erleben Sie auf einer geführten Wanderung mit Möglichkeit zur Einkehr, was Sie alleine vielleicht nicht entdecken würden. Sie wandern zusammen mit Wanderführer Karl Necker und erfahren Interessantes über die Region in und um Bad Gögging. Treffpunkt für die geführte Wanderung ist die Tourist-Information Bad Gögging. Die Wanderung ist kostenfrei. (Bei Regenwetter entfällt die Wanderung.)
20.06.2025
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.
20.06.2025
20:00 Uhr bis 21:30 Uhr
PopArtHaus-Konzert am Kirchplatz in Neustadt a.d.Donau. Vorbeikommen und Musik genießen: Am Blauen Haus am Kirchplatz sorgen beim PopArtHaus-Konzert Künstler und Musikgruppen für tolle Stimmung an lauen Sommerabenden. Wer auftritt, bleibt immer bis zum Beginn geheim. Der Eintritt ist frei.
21.06.2025
08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Am Samstag, den 21. Juni 2025, wird Geibenstetten zum Schauplatz des 1. Neustädter Kindertriathlons für alle sportbegeisterten Kinder der Jahrgänge 2015 bis 2019.
Der Triathlon wird von Sylvia Treffer vom TSV Bad Gögging in Zusammenarbeit mit der DLRG OV Neustadt/Donau e.V., Fit & Fun Mühlhausen sowie der FFW Geibenstetten veranstaltet.
Weitere Informationen zu den Wettkampfstrecken und zur Anmeldung gibt es auf der Webseite des TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de).
Auf die Plätze, fertig, los! Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und einen unvergesslichen Tag für die Kinder und Familien.
21.06.2025
10:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Führung (ca. 60 Min.) durch das Römerkastell „Abusina“ im Ortsteil Eining mit spannenden Informationen zum Kastell und zum Leben in der römischen Zeit in und um das Kastell. Tickets erhalten Sie direkt vor Ort. Keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: 10.30 Uhr Eingang Kastell Abusina. Ein Parkplatz direkt beim Kastell ist ebenfalls vorhanden. Information hierzu bei der Tourist-Information Bad Gögging. Preis: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekarte. Ticketverkauf vorab bei der Tourist-Information und vor Ort oder auch online unter: www.bad-goegging.de
21.06.2025
13:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Geführte Pilgerwanderungen ab Bad Gögging – Ihr Weg für neue Begegnungen. „Ich bin dann mal weg“, seit der Komiker und Entertainer Hape Kerkeling seine Erlebnisse bei der Wanderung auf dem Jakobsweg als Buch veröffentlichte, sind Wandern und Pilgern wieder modern geworden.
Franz Rösch, ausgebildeter zertifizierte Pilgerbegleiter, begleitet die Pilgerwanderung. Die Tour beginnt in Bad Gögging und endet in Staubing bei Weltenburg. Der Weg hat allerhand zu bieten, viel Seltsames aber auch etwas zum Gruseln. Das gemeinsame Unterwegssein in der Gruppe und die Mischung geschichtlicher, kunstgeschichtlicher, kunsthistorischer und spiritueller Momente lassen jede Wanderung zu einem besonderen Pilgererlebnis werden. Die Pilgerwanderung wird von der Tourist-Information Bad Gögging in Kooperation mit der KEB im Landkreis Kelheim durchgeführt. Länge: 11 km, Dauer ca. 5 Std. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und Getränke bzw. Verpflegung. Treffpunkt: Tourist-Information Bad Gögging Anmeldung in der Tourist-Information Bad Gögging unter 09445/95750. Preis: 15 € / 13 € mit Kur- und Gästekarte (inkl. Rücktransfer) Ticketverkauf vorab bei der Tourist-Information oder online unter: www.bad-goegging.de
21.06.2025
13:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.
21.06.2025
19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Sommerkonzert mit der Gruppe „Brimborium Bavaria“ am Kurplatz Bad Gögging (bei schlechter Witterung im Kursaal). Brimborium Bavaria (Peter Rothmeier: Gesang, Gitarre, Mundharmonika und Martina Rothmeier: Gesang, Baß, Akkordeon, Gitarre, E-Piano, Kazoo) aus dem Landkreis Deggendorf/Niederbayern machen bayerischsprachigen Mundartpop. Man hört ehrliche, handgemachte Musik und Texte ohne großes Brimborium, dafür mit abwechslungsreichen Klängen und mit Texten mal zum Nachdenken, mal zum Nichtdenken. Sie besingen die scheinbar unwichtigen Kleinigkeiten im Leben, über die man allgemein „kein großes Brimborium“ macht. In Musik- und in Gedichtform laden sie das Publikum dazu ein herauszufinden, ob es sich vielleicht doch lohnt etwas „Brimborium“ zu machen und mal genauer hinzuschauen oder bestenfalls sogar darüber zu schmunzeln. Der Eintritt ist frei.
22.06.2025
08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Die Vorfreude steigt! Die Triathlonabteilung des TSV Bad Gögging, unter der Leitung von Uwe Tuschke, bereitet sich auf die dritte Auflage des beliebten Neustädter Triathlons vor. Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre, bei dem die 150 Einzelstarterplätze und die 20 Staffeln im Handumdrehen ausgebucht waren, erwarten wir auch in diesem Jahr ein großes Teilnehmerfeld.
Wenn ihr Interesse habt, das Event zu unterstützen oder Teil des Teams zu werden, meldet euch gerne bei Uwe Tuschke unter uwe.Tuschke@web.de.
Kommt vorbei, zeigt euren Sportsgeist und erlebt einen unvergesslichen Tag in Neustadt! Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer!
Weitere Informationen zu den Wettkampfstrecken und zur Anmeldung gibt es auf der Webseite des TSV Bad Gögging: ww.tsv-bad-goegging.de
22.06.2025
09:30 Uhr bis 10:15 Uhr
Eucharistiefeier auf dem Kurplatz Bad Gögging mit Kurseelsorger Pfarrer Marcus Lautenbacher. Bei schlechter Witterung findet die Messfeier in der kath. Kurkirche statt.
22.06.2025
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Kurkonzert am Kurplatz Bad Gögging mit der Gruppe „Salon- und Jazzorchester Cassablanka“. Freuen Sie sich auf Schlager der 1920 bis 50er Jahre. Bei schlechter Witterung im Kursaal. Der Eintritt ist frei.
22.06.2025
16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
„Schwefeldampf und Kurkonzert“ – Unterhaltsame Führung mit Schauspiel durch den Kurort. Begeben Sie sich mit dem Gästeführer auf eine spannende Reise durch die Vergangenheit des kleinen Kurorts. Dabei werden Ihnen immer wieder Figuren aus der Geschichte begegnen und die Geschehnisse aus ihrem Blick schildern.
Was haben ein Alter Wirt, zwei junge Frauen und ein unerschrockener Pfarrer gemeinsam? Sie alle spielen eine wichtige Rolle auf dem Weg von Gögging nach Bad Gögging. Folgen Sie uns auf einer Reise durch die Vergangenheit: Als Bayern noch Königreich war, wagt die 24-jährige Barbara Hauber den mutigsten Schritt ihres Lebens. Das „Fräulein Betty“ führt ein ganz besonderes Etablissement und muss sich dafür sogar bescheinigen lassen, dass sie weder Völlerei, verbotenes Spiel, noch Unsittlichkeit treibt. Genau! Fräulein Betty führt das Römerbad – und zwar mit solchem Erfolg, dass dem Dörfchen Gögging eine blühende Zukunft entgegenstrahlt. Doch die Zeit bleibt nicht stehen. Weitere Bäder eröffnen, Weltkriege hinterlassen ihre Spuren und schließlich bekommt Bad Gögging 1956 seinen ersten Fernsehapparat. Alles das umweht von Schwefeldampf und Kurkonzert und zum Wohle von Millionen Menschen.
Treffpunkt zur Führung: Tourist-Information Bad Gögging. Preis: 10 € / 9 € mit Kur- und Gästekarte. Kinder von 6-16 Jahren: 6 €. Ticketverkauf vorab bei der Tourist-Information und vor Ort oder auch online unter: www.bad-goegging.de
24.06.2025
10:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Gästebegrüßung mit Thermeninformation im Cafe im Kurhaus. Der Gesundheitsort Bad Gögging mit der Limes-Therme stellt sich kurz bei einem Glas Sekt vor. Ein Filmbeitrag führt in die reichhaltige Geschichte des Heilbades und die Gesundheits-Angebote der Limes-Therme ein. Ebenfalls werden auch die aktuellen Veranstaltungen vorgestellt.
24.06.2025
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.
Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.
24.06.2025
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Feier der Versöhnung. Persönliches Beichtgespräch in der katholischen Kurkirche.
24.06.2025
19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
„Yoga im (Kur-)Park“ mit Lara Alsen-Armgart, „Teaching für Equity – Recipient 2022“ und „Certified Yoga-Teacher with Yoga Alliance“.
Bereits im 7. Jahr findet jeden zweiten Dienstag von 19 bis 20 Uhr Yoga im (Kur-)Park Bad Gögging statt. Herzlich Willkommen sind Urlauber, Gäste und Einheimische – jeder der Spaß daran hat, an einem besonderen Ort, unter Gleichgesinnten etwas für sich, seine Gesundheit und seine Ausgeglichenheit zu tun. Herzlich willkommen sind Anfänger, sowie Fortgeschrittene jeden Alters, die sich durch Wahrnehmungs-Übungen und gezielte Ausführungen der Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechniken) und Shavasana (Tiefenentspannung) körperlich, geistig und spirituell stärken und auf allen Ebenen harmonisieren möchten, um so zu mehr Gelassenheit im Alltag zu gelangen.
Bitte bequeme Kleidung, Yogamatte, Handtuch oder Decke und ein Getränk mitbringen.
Treffpunkt: Kurpark, neben der Kath. Kurkirche (bei schlechtem Wetter im Gymnastikraum im Kurhaus). Es ist keine Anmeldung erforderlich, jeder ist herzlich willkommen.
Die Yogastunden werden aus einer Kombination von Deutsch und Englisch unterrichtet. Die Teilnahme ist kostenfrei! Veranstalter: Tourist-Information Bad Gögging. Teilnahme auf eigenes Risiko. Der Veranstalter übernimmt bei Unfällen keine Verantwortung.
25.06.2025
13:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.
25.06.2025
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.
Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.
25.06.2025
16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Meditativer Spaziergang (Dauer ca. 1 Stunde). Treffpunkt vor der kath. Kurkirche.
25.06.2025
18:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Rosenkranzgebet für den Frieden in der kath. Kurkirche.
25.06.2025
19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Kurkonzert mit den „Schanzer Musikanten“ am Kurplatz Bad Gögging. Die Schanzer Musikanten spielen traditionelle bayerische Blasmusik. Bei schlechter Witterung im Kursaal. Der Eintritt ist frei.
26.06.2025
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.
Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.
26.06.2025
15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Stadtführung durch Neustadt a.d.Donau. Säligenstadt wird zu Neustadt an der Donau. Erkunden Sie ausgehend vom Zentrum der Wittelsbacher Stadt mit den ältesten Stadtrechten Bayerns die wechselhafte Geschichte bis heute. Unterwegs erfahren Sie von der Stadtführerin unter anderem, was die Reichsautobahnbehörde mit der Kirche zu tun hat und was innerhalb der Stadtmauern auf fast anderthalbtausend Quadratmeter produziert wurde. Neugierig geworden? In der Führung von ca. 1 Stunde erhalten Sie die Antwort. Treffpunkt: Kirchplatz Neustadt a.d.Donau. Kosten: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekartekarte (ohne Anmeldung) oder online unter: www.bad-goegging.de
26.06.2025
17:15 Uhr bis 22:00 Uhr
„Geselliger Skatabend“ mit dem Abensberger Skat Club Babo 2004 in Abensberg – Sandharlanden beim FSV Sandharlanden, Waldstadion 1.
27.06.2025
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
„Gute ländliche Produkte aus erster Hand“… Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.
27.06.2025
13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Erleben Sie auf einer geführten Radtour die idyllische Naturlandschaft um Bad Gögging. Die Tour ist auch für weniger sportliche Radler geeignet. Möglichkeit zur Einkehr. Bei Regenwetter entfällt die Radtour. Die Leitung hat Karl Necker. Treffpunkt: Tourist-Information Bad Gögging. Die Radwanderung ist kostenfrei.
27.06.2025
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.
Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.
27.06.2025
19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Erleben Sie die neue Konzertreihe „Abends an der Abens“ und lassen Sie den Abend in sommerlicher Atmosphäre am Ufer der Abens mit musikalischer Begleitung durch Harmony Blend ausklingen.
Ihre musikalische Reise führt von den unvergesslichen Hits von ABBA über die gefühlvollen Lieder von STS bis hin zu zeitlosen Klassikern und aktuellen Chart-Hits. Damit verbindet ihre Musik Generationen und bietet für jeden Geschmack etwas. Mit großem Fingerspitzengefühl und viel Präzision begleitet Simon die Stimmen von Sophie & Lissi an der Gitarre. Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen Abend voller Musik und Emotionen. Der Eintritt ist frei!
28.06.2025
10:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Führung (ca. 60 Min.) durch das Römerkastell „Abusina“ im Ortsteil Eining mit spannenden Informationen zum Kastell und zum Leben in der römischen Zeit in und um das Kastell. Tickets erhalten Sie direkt vor Ort. Keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: 10.30 Uhr Eingang Kastell Abusina. Ein Parkplatz direkt beim Kastell ist ebenfalls vorhanden. Information hierzu bei der Tourist-Information Bad Gögging. Preis: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekarte. Ticketverkauf vorab bei der Tourist-Information und vor Ort oder auch online unter: www.bad-goegging.de
28.06.2025
13:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.
28.06.2025
14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Strandfest der DLRG beim DLRG-Wasserrettungszentrum, Alte Donaustr. 54 in Neustadt-Wöhr. Beginn des Biergartenbetriebes ab 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen, Schmankerl, Steaks, Würstl, Pommes, Käse und allem was das Herz begehrt, ab dem späten Nachmittag gibt es Cocktails, Hugos und vieles mehr im Biergarten (bis 23:00 Uhr). Es findet ein lustiges Entenrennen mit tollen Preisen statt. Außerdem den ganzen Tag über Kinder- und Jugendprogramme inkl. Hüpfburg und viele spannende Infos und Aktivitäten rund um die DLRG. Veranstalter: DLRG OV Neustadt a.d.Donau e.V.
28.06.2025
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Kurkonzert mit der Stadtkapelle Neustadt a.d.Donau am Kurplatz Bad Gögging (bei schlechter Witterung im Kursaal). Die Stadtkapelle spielt traditionelle Blasmusik & beschwingte Melodien aus der ganzen Welt. Der Eintritt ist frei.
29.06.2025
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Pontifikalgottesdienst mit Abt Dr. Beda M. Sonnenberg (Kloster Plankstetten) zum 30. Weihetag der Kurkirche & 10. Dienst-Jubiläum Pfarrer Marcus Lautenbacher auf dem Kurplatz Bad Gögging.. Mit musikalischer Mitgestaltung durch die Magic Singers (Bad Gögging).
29.06.2025
16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
„Zurück! Kohorte zu mir! Ad arma! Feindliche Alemannen fallen in das
Römerkastell Abusina ein!“ Bei der spannenden Erlebnisführung „Römer, Rettich und Randale“ im Kastell Abusina in Eining erleben Sie eine spannende Reise in eine Zeit, die die Welt veränderte und entdecken das Leben am Limes mit ganz neuen Augen.
Begegnen Sie einer furchtlosen Kastellbewohnerin als leibhaftige Zeitzeugin und entdecken Sie das Leben am Limes mit ganz neuen Augen! Zusammen mit einem ausgebildeten Führer erkunden Sie die Überreste der Gebäude und Wehranlagen, erfahren von exquisiten Speisen, von Klatsch und Tratsch im römischen Badehaus oder warum die Burg des Mittelalters eigentlich von den Römern erfunden wurde. Das befestigte Kohortenkastell Abusina war im 1. Jahrhundert n. Chr. Teil einer Kastellkette entlang der Donau und zählte später zu den Grenzanlagen des obergermanisch-raetischen Limes. Die Ausgrabungen des Kohortenkastells sind heute als Freilichtmuseum durch sogenannte „Zeitfenster“ erschlossen. Treffpunkt: 16 Uhr Eingang Kastell Abusina. Preis: 12 € / 10 € mit Kur- und Gästekarte, Kinder von 6 bis 16 Jahre 6 €. Keine Anmeldung erforderlich. Ticketverkauf vorab in der Tourist-Information, am jeweiligen Termin vor Ort und online unter: www.bad-goegging.de Ein Parkplatz direkt beim Kastell ist vorhanden.