Volksmusik Veranstaltungen

Veranstaltungen im März 2025

Volksmusik Veranstaltungen

01.03.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

01.03.2025

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert mit der Faschingsgesellschaft „Silbania Altmannstein“ im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal). Die Silbania führt ihre Gardetänze auf. Der Eintritt ist frei.

01.03.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHaus Abensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150.

Die Führungen werden samstags und sonntags durchgeführt, zusätzlich auch um 11 Uhr und 13 Uhr.

01.03.2025

20:00 Uhr bis 02:00 Uhr

Am Faschingssamstag, 01.03.2025 heißt es wieder „Neistodt narrisch“ – der Aufruf an alle Faschingsbegeisterten, sich auf den einzig wahren Faschingsball in Neustadt zu freuen! Um 19:00 Uhr öffnet der Bürgersaal seine Pforten, ab 20:00 Uhr sorgt die beliebte Partyband EasyX für die musikalische Unterhaltung und das Tanzbein kann geschwungen werden. Weitere Highlights sind die Auftritte der Spumantia Neustadt und der Marchinger Showgirls. Für das leibliche Wohl sorgt die neue Pächterfamilie Kontny.

Der Neustädter Faschingsball ist eine Veranstaltung für alle Altersgruppen. Bei der Kostümierung kann der Fantasie freien Lauf gelassen werden, denn es gilt: „Erlaubt ist, was gefällt – Hauptsache narrisch“.

„Wir freuen uns auf einen lustigen Abend mit ausgelassener Stimmung und hoffen, dass sich der Besucheranstieg der letzten Jahre fortsetzt“, so Stefan Guttenberger, Vorsitzender der IG Stadtfest. Karten gibt es ab sofort für 12 Euro www.ok-ticket.de

02.03.2025

09:30 Uhr bis 10:15 Uhr

Eucharistiefeier mit Faschingspregigt in der kath. Kurkirche mit Pfarrer Marcus Lautenbacher.

02.03.2025

13:31 Uhr bis 19:00 Uhr

Am Faschingszug wird Neustadt zur Faschingshochburg! Der große

Faschingszug schlängelt sich mit bunten Wägen, kreativen Kostümen und mitreißender Musik durch die Straßen – ein echtes Highlight für die ganze Familie! Und danach? Geht die Party auf dem Stadtplatz weiter! Freut euch auf coole Beats, leckere Snacks und jede Menge gute Stimmung. Egal ob Jung oder Alt, verkleidet oder nicht: Hier feiert Neustadt gemeinsam den Höhepunkt der fünften Jahreszeit.

02.03.2025

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert mit den „Kelsgauer Bankelsänger“ im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal). Sie bringen Balladen, Couplets und Geschichten zum Bestem. Der Eintritt ist frei.

04.03.2025

10:00 Uhr bis 10:30 Uhr

Gästebegrüßung mit Thermeninformation im Cafe im Kurhaus. Der Gesundheitsort Bad Gögging mit der Limes-Therme stellt sich kurz bei einem Glas Sekt vor. Ein Filmbeitrag führt in die reichhaltige Geschichte des Heilbades und die Gesundheits-Angebote der Limes-Therme ein. Ebenfalls werden auch die aktuellen Veranstaltungen vorgestellt.

04.03.2025

14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

„Augenentspannung / Körperentspannung“ Frei(e) Zeit für Ihre Augen. Franziska Dörfler, ganzheitliche Sehtrainerin, zeigt Ihnen wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Augen entspannen und beleben können. Brillenträger bringen bitte ein Etui für Ihre Brille mit. Treffpunkt: Kurhaus Bad Gögging (Eingang). Kosten: 3 € / 2,50 € mit Kur- und Gästekarte.

05.03.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

05.03.2025

16:30 Uhr bis 17:15 Uhr

Eucharistiefeier mit Aschenauflegung in der kath. Kurkirche mit Pfarrer Marcus Lautenbacher.

06.03.2025

17:15 Uhr bis 22:00 Uhr

„Geselliger Skatabend“ mit dem Abensberger Skat Club Babo 2004 in Abensberg – Sandharlanden beim FSV Sandharlanden, Waldstadion 1.

07.03.2025

11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

„Gute ländliche Produkte aus erster Hand“… Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.

07.03.2025

16:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Kreuzweg-Andacht in der kath. Kurkirche.

08.03.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

08.03.2025

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert mit der „Ziachmusi“ im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal). Die Gruppe spielt auf der steirischen Harmonika Polkas, Walzer und Boarische. Der Eintritt ist frei.

08.03.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHaus Abensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150.

Die Führungen werden samstags und sonntags durchgeführt, zusätzlich auch um 11 Uhr und 13 Uhr.

09.03.2025

09:30 Uhr bis 10:15 Uhr

Eucharistiefeier in der kath. Kurkirche mit Pfarrer Marcus Lautenbacher.

09.03.2025

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert mit der Gruppe „Altmühl-Blech“ im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal). Die Gruppe spielt bayerisch-böhmische Blasmusik. Der Eintritt ist frei.

11.03.2025

10:00 Uhr bis 10:30 Uhr

Gästebegrüßung mit Thermeninformation im Cafe im Kurhaus. Der Gesundheitsort Bad Gögging mit der Limes-Therme stellt sich kurz bei einem Glas Sekt vor. Ein Filmbeitrag führt in die reichhaltige Geschichte des Heilbades und die Gesundheits-Angebote der Limes-Therme ein. Ebenfalls werden auch die aktuellen Veranstaltungen vorgestellt.

11.03.2025

16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Feier der Versöhnung. Persönliches Beichtgespräch in der katholischen Kurkirche.

11.03.2025

19:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Atempause für die Seele – „Zur Ruhe kommen mit Meditation und Orgelmusik“ in der kath. Kurkirche mit Elfriede Schalk und Sonja Artinger.

12.03.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

12.03.2025

18:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Rosenkranzgebet für den Frieden in der kath. Kurkirche.

12.03.2025

18:00 Uhr bis 19:00 Uhr

In diesem Rückentrainingskurs im Kurhaus / Gymnastikraum bieten wir Ihnen die Möglichkeit, gezielt die Rückenmuskulatur zu stärken und Verspannungen vorzubeugen. Rückenschmerzen sind weit verbreitet und können durch eine falsche Haltung, Bewegungsmangel oder einseitige Belastungen entstehen. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden effektive Übungen, die nicht nur Ihre Muskulatur kräftigen, sondern auch Ihre Flexibilität und Körperhaltung verbessern. Kursnummer 251BG411A.

Anmeldung in der Volkshochschule Neustadt a.d. Donau, Tel. 09445/752490.

Mitzubringen: Matte, Handtuch, Sportschuhe, GetränkKursleitung: Franziska Geiger. Kosten: 50€ (5 Termine)

12.03.2025

19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Der Donautaler FamilienforscherStammtisch in Neustadt a.D. wurde im November 2009 gegründet. Zweck der monatlichen Treffen der Ahnen-, Heimat- und Geschichtsforscher sind der Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Weiterbildung unter Familienforschern. Neueinsteiger sind genauso willkommen wie erfahrene Forscher. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Petra Forster und Angelika Wunschel freuen sich jederzeit über neue Interessenten im Gasthof Gigl, Neustadt.

13.03.2025

15:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Stadtführung durch Neustadt a.d.Donau. Säligenstadt wird zu Neustadt an der Donau. Erkunden Sie ausgehend vom Zentrum der Wittelsbacher Stadt mit den ältesten Stadtrechten Bayerns die wechselhafte Geschichte bis heute. Unterwegs erfahren Sie von der Stadtführerin unter anderem, was die Reichsautobahnbehörde mit der Kirche zu tun hat und was innerhalb der Stadtmauern auf fast anderthalbtausend Quadratmeter produziert wurde. Neugierig geworden? In der Führung von ca. 1 Stunde erhalten Sie die Antwort. Treffpunkt: Kirchplatz Neustadt a.d.Donau. Kosten: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekartekarte (ohne Anmeldung) oder online unter: www.bad-goegging.de

13.03.2025

17:15 Uhr bis 22:00 Uhr

„Geselliger Skatabend“ mit dem Abensberger Skat Club Babo 2004 in Abensberg – Sandharlanden beim FSV Sandharlanden, Waldstadion 1.

14.03.2025

11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

„Gute ländliche Produkte aus erster Hand“… Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.

14.03.2025

16:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Kreuzweg-Andacht in der kath. Kurkirche.

14.03.2025

19:00 Uhr bis 23:00 Uhr

27. Starkbierfest unter dem Motto“Begegnungen im Grenzlandmärchenwald“ in Schwaig in der Appel-Seitz-Stiftung, Mühlweg 5, Schwaig mit Gesang, Spiel und Starkbierrede. Die ausrichtenden Vereine – Schwoagara Dorfbühne Kunst und Kultur e.V., Freiwillige Feuerwehr und Katholischer Burschenverein versprechen einen rundum geselligen und überaus humorvollen bayer. Abend und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Die Gäste können sich auf eine bewährte Mischung aus Starkbier-Rede, Starkbier-Spiel und Musik-Kabarett freuen – und natürlich auf die Donautaler Blasmusik, deftige Brotzeiten und süffiges Bier. Eintritt: 15€/Person. Der Kartenvorverkauf findet ausschließlich am Sonntag, 16.02.2025 von 14 – 16 Uhr in der Appel-Seitz-Stiftung in 93333 Neustadt-Schwaig, Mühlweg 5 statt. Nähere Informationen unter www.dorfbuehne-schwaig.de

15.03.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

15.03.2025

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert mit der Gruppe „Die Flotten Töne“ im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal). Der vielseitige Chor Flotte Töne aus Oberdolling bietet abwechslungsreiche Unterhaltung, begleitet und unterstützt von Klavier, Gitarre und Flöte. Von Gospel über Musicalmelodien, von Popsongs aus den 70er und 80er Jahren bis zu Evergreens ist in dem kurzweiligen Programm alles enthalten. Der Eintritt ist frei.

15.03.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHaus Abensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150.

Die Führungen werden samstags und sonntags durchgeführt, zusätzlich auch um 11 Uhr und 13 Uhr.

15.03.2025

19:00 Uhr bis 23:00 Uhr

27. Starkbierfest unter dem Motto“Begegnungen im Grenzlandmärchenwald“ in Schwaig in der Appel-Seitz-Stiftung, Mühlweg 5, Schwaig mit Gesang, Spiel und Starkbierrede. Die ausrichtenden Vereine – Schwoagara Dorfbühne Kunst und Kultur e.V., Freiwillige Feuerwehr und Katholischer Burschenverein versprechen einen rundum geselligen und überaus humorvollen bayer. Abend und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Die Gäste können sich auf eine bewährte Mischung aus Starkbier-Rede, Starkbier-Spiel und Musik-Kabarett freuen – und natürlich auf die Donautaler Blasmusik, deftige Brotzeiten und süffiges Bier. Eintritt: 15€/Person. Der Kartenvorverkauf findet ausschließlich am Sonntag, 16.02.2025 von 14 – 16 Uhr in der Appel-Seitz-Stiftung in 93333 Neustadt-Schwaig, Mühlweg 5 statt. Nähere Informationen unter www.dorfbuehne-schwaig.de

15.03.2025

19:30 Uhr bis 22:00 Uhr

Zur Abendveranstaltung mit der „Bauernzunft“ lädt Tom Bauer zu einer musikalischen Zeitreise ein! Gemeinsam mit Veronika Frank und Daniel Zacher bringt er das bayerische Dorfleben von einst zurück auf die Bühne – charmant, witzig und mit musikalischem Feingefühl. Geschichten vom Fensterln und Gstanzlgsang, Klassiker und moderne Texte in Mundart versprechen einen unvergesslichen Abend voller Nostalgie und Humor. Wer Volksmusik liebt, die ins Herz trifft und dabei Augenzwinkern und Virtuosität vereint, ist hier genau richtig. Ein Abend mit der „Bauernzunft“ ist wie ein Stück Heimat auf der Bühne! Eintritt: 20 €/ 18 € mit Kur- und Gästekarte. Kartenvorverkauf in der Tourist-Information Bad Gögging oder auch online buchbar www.ok-ticket.de

16.03.2025

09:30 Uhr bis 10:15 Uhr

Eucharistiefeier am Kurplatz Bad Gögging mit Prof. Dr. Wolfgang Vogl, Augsburg. Bei schlechter Witterung in der Kath. Kurkirche.

16.03.2025

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert mit der „Blaskapelle Bad Gögging“ im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal). Die Blaskapelle spielt zur Unterhaltung Volksmusik, Schlager und Oldies. Der Eintritt ist frei.

18.03.2025

10:00 Uhr bis 10:30 Uhr

Gästebegrüßung mit Thermeninformation im Cafe im Kurhaus. Der Gesundheitsort Bad Gögging mit der Limes-Therme stellt sich kurz bei einem Glas Sekt vor. Ein Filmbeitrag führt in die reichhaltige Geschichte des Heilbades und die Gesundheits-Angebote der Limes-Therme ein. Ebenfalls werden auch die aktuellen Veranstaltungen vorgestellt.

18.03.2025

16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Feier der Versöhnung. Persönliches Beichtgespräch in der katholischen Kurkirche.

19.03.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

19.03.2025

18:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Rosenkranzgebet für den Frieden in der kath. Kurkirche.

20.03.2025

17:15 Uhr bis 22:00 Uhr

„Geselliger Skatabend“ mit dem Abensberger Skat Club Babo 2004 in Abensberg – Sandharlanden beim FSV Sandharlanden, Waldstadion 1.

21.03.2025

11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

„Gute ländliche Produkte aus erster Hand“… Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.

21.03.2025

16:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Kreuzweg-Andacht in der kath. Kurkirche.

21.03.2025

19:00 Uhr bis 23:00 Uhr

27. Starkbierfest unter dem Motto“Begegnungen im Grenzlandmärchenwald“ in Schwaig in der Appel-Seitz-Stiftung, Mühlweg 5, Schwaig mit Gesang, Spiel und Starkbierrede. Die ausrichtenden Vereine – Schwoagara Dorfbühne Kunst und Kultur e.V., Freiwillige Feuerwehr und Katholischer Burschenverein versprechen einen rundum geselligen und überaus humorvollen bayer. Abend und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Die Gäste können sich auf eine bewährte Mischung aus Starkbier-Rede, Starkbier-Spiel und Musik-Kabarett freuen – und natürlich auf die Donautaler Blasmusik, deftige Brotzeiten und süffiges Bier. Eintritt: 15€/Person. Der Kartenvorverkauf findet ausschließlich am Sonntag, 16.02.2025 von 14 – 16 Uhr in der Appel-Seitz-Stiftung in 93333 Neustadt-Schwaig, Mühlweg 5 statt. Nähere Informationen unter www.dorfbuehne-schwaig.de

22.03.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

22.03.2025

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert mit der Gruppe „4Fun“ im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal). Egal ob Gitarre, Bass, Akkordeon, Mandoline, Bluesharp, Percussion oder mehrstimmiger Gesang – eines ist sicher: 4Fun – das ist musikalische Unterhaltung der besonderen Art. Der Eintritt ist frei.

22.03.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHaus Abensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150.

Die Führungen werden samstags und sonntags durchgeführt, zusätzlich auch um 11 Uhr und 13 Uhr.

22.03.2025

19:00 Uhr bis 23:00 Uhr

27. Starkbierfest unter dem Motto“Begegnungen im Grenzlandmärchenwald“ in Schwaig in der Appel-Seitz-Stiftung, Mühlweg 5, Schwaig mit Gesang, Spiel und Starkbierrede. Die ausrichtenden Vereine – Schwoagara Dorfbühne Kunst und Kultur e.V., Freiwillige Feuerwehr und Katholischer Burschenverein versprechen einen rundum geselligen und überaus humorvollen bayer. Abend und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Die Gäste können sich auf eine bewährte Mischung aus Starkbier-Rede, Starkbier-Spiel und Musik-Kabarett freuen – und natürlich auf die Donautaler Blasmusik, deftige Brotzeiten und süffiges Bier. Eintritt: 15€/Person. Der Kartenvorverkauf findet ausschließlich am Sonntag, 16.02.2025 von 14 – 16 Uhr in der Appel-Seitz-Stiftung in 93333 Neustadt-Schwaig, Mühlweg 5 statt. Nähere Informationen unter www.dorfbuehne-schwaig.de

23.03.2025

09:30 Uhr bis 10:15 Uhr

Eucharistiefeier in der kath. Kurkirche mit Pfarrer Marcus Lautenbacher.

23.03.2025

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert mit dem „Hans-Kobl-Oktett“ im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal). Die Gruppe spielt Schlager und Evergreens der 20er und 30er Jahre. Der Eintritt ist frei.

25.03.2025

10:00 Uhr bis 10:30 Uhr

Gästebegrüßung mit Thermeninformation im Cafe im Kurhaus. Der Gesundheitsort Bad Gögging mit der Limes-Therme stellt sich kurz bei einem Glas Sekt vor. Ein Filmbeitrag führt in die reichhaltige Geschichte des Heilbades und die Gesundheits-Angebote der Limes-Therme ein. Ebenfalls werden auch die aktuellen Veranstaltungen vorgestellt.

25.03.2025

19:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Geistlicher Impuls „Leben und Botschaft der Heiligen Anna Schäffer aus Mindelstetten“ mit Bärbel Lanzl in der kath. Kurkirche.

26.03.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

26.03.2025

18:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Rosenkranzgebet für den Frieden in der kath. Kurkirche.

27.03.2025

17:15 Uhr bis 22:00 Uhr

„Geselliger Skatabend“ mit dem Abensberger Skat Club Babo 2004 in Abensberg – Sandharlanden beim FSV Sandharlanden, Waldstadion 1.

28.03.2025

11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

„Gute ländliche Produkte aus erster Hand“… Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.

28.03.2025

16:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Kreuzweg-Andacht in der kath. Kurkirche.

28.03.2025

19:00 Uhr bis 23:00 Uhr

27. Starkbierfest unter dem Motto“Begegnungen im Grenzlandmärchenwald“ in Schwaig in der Appel-Seitz-Stiftung, Mühlweg 5, Schwaig mit Gesang, Spiel und Starkbierrede. Die ausrichtenden Vereine – Schwoagara Dorfbühne Kunst und Kultur e.V., Freiwillige Feuerwehr und Katholischer Burschenverein versprechen einen rundum geselligen und überaus humorvollen bayer. Abend und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Die Gäste können sich auf eine bewährte Mischung aus Starkbier-Rede, Starkbier-Spiel und Musik-Kabarett freuen – und natürlich auf die Donautaler Blasmusik, deftige Brotzeiten und süffiges Bier. Eintritt: 15€/Person. Der Kartenvorverkauf findet ausschließlich am Sonntag, 16.02.2025 von 14 – 16 Uhr in der Appel-Seitz-Stiftung in 93333 Neustadt-Schwaig, Mühlweg 5 statt. Nähere Informationen unter www.dorfbuehne-schwaig.de

29.03.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

29.03.2025

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert mit dem „Landfrauenchor Kelheim“ im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal). Der Landfrauenchor singt bodenständiges Liedgut. Der Eintritt ist frei.

29.03.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet. Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHaus Abensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150.

Die Führungen werden samstags und sonntags durchgeführt, zusätzlich auch um 11 Uhr und 13 Uhr.

29.03.2025

19:00 Uhr bis 23:00 Uhr

27. Starkbierfest unter dem Motto“Begegnungen im Grenzlandmärchenwald“ in Schwaig in der Appel-Seitz-Stiftung, Mühlweg 5, Schwaig mit Gesang, Spiel und Starkbierrede. Die ausrichtenden Vereine – Schwoagara Dorfbühne Kunst und Kultur e.V., Freiwillige Feuerwehr und Katholischer Burschenverein versprechen einen rundum geselligen und überaus humorvollen bayer. Abend und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Die Gäste können sich auf eine bewährte Mischung aus Starkbier-Rede, Starkbier-Spiel und Musik-Kabarett freuen – und natürlich auf die Donautaler Blasmusik, deftige Brotzeiten und süffiges Bier. Eintritt: 15€/Person. Der Kartenvorverkauf findet ausschließlich am Sonntag, 16.02.2025 von 14 – 16 Uhr in der Appel-Seitz-Stiftung in 93333 Neustadt-Schwaig, Mühlweg 5 statt. Nähere Informationen unter www.dorfbuehne-schwaig.de

30.03.2025

09:30 Uhr bis 10:15 Uhr

Eucharistiefeier am Kurplatz Bad Gögging mit Pfr. Hans Hertl, Mainburg. Bei schlechter Witterung in der katholischen Kurkirche.

30.03.2025

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert mit dem Salon- & Jazzorchester Cassablanka im Kurhaus Bad Gögging (Kursaal). Freuen Sie sich auf Schlager der 1920 bis 50er Jahre. Der Eintritt ist frei.

30.03.2025

15:00 Uhr bis 19:00 Uhr

27. Starkbierfest unter dem Motto“Begegnungen im Grenzlandmärchenwald“ in Schwaig in der Appel-Seitz-Stiftung, Mühlweg 5, Schwaig mit Gesang, Spiel und Starkbierrede. Die ausrichtenden Vereine – Schwoagara Dorfbühne Kunst und Kultur e.V., Freiwillige Feuerwehr und Katholischer Burschenverein versprechen einen rundum geselligen und überaus humorvollen bayer. Abend und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Die Gäste können sich auf eine bewährte Mischung aus Starkbier-Rede, Starkbier-Spiel und Musik-Kabarett freuen – und natürlich auf die Donautaler Blasmusik, deftige Brotzeiten und süffiges Bier. Eintritt: 15€/Person. Der Kartenvorverkauf findet ausschließlich am Sonntag, 16.02.2025 von 14 – 16 Uhr in der Appel-Seitz-Stiftung in 93333 Neustadt-Schwaig, Mühlweg 5 statt. Nähere Informationen unter www.dorfbuehne-schwaig.de