Volksmusik Veranstaltungen

Veranstaltungen im September 2025

Volksmusik Veranstaltungen

01.09.2025

13:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Gästebegrüßung mit Thermeninformation im Cafe im Kurhaus. Der Gesundheitsort Bad Gögging mit der Limes-Therme stellt sich kurz bei einem Glas Sekt vor. Ein Filmbeitrag führt in die reichhaltige Geschichte des Heilbades und die Gesundheits-Angebote der Limes-Therme ein. Ebenfalls werden auch die aktuellen Veranstaltungen vorgestellt.

01.09.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

02.09.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

02.09.2025

16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Feier der Versöhnung. Persönliches Beichtgespräch in der katholischen Kurkirche.

02.09.2025

19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

„Yoga im (Kur-)Park“ mit Lara Alsen-Armgart, „Teaching für Equity – Recipient 2022“ und „Certified Yoga-Teacher with Yoga Alliance“.

Bereits im 8. Jahr findet jeden zweiten Dienstag von 19 bis 20 Uhr Yoga im (Kur-)Park Bad Gögging statt. Herzlich Willkommen sind Urlauber, Gäste und Einheimische – jeder der Spaß daran hat, an einem besonderen Ort, unter Gleichgesinnten etwas für sich, seine Gesundheit und seine Ausgeglichenheit zu tun. Vorbeikommen, ausprobieren, Spaß haben, sich gut fühlen.

Herzlich willkommen sind Anfänger, sowie Fortgeschrittene jeden Alters, die sich durch Wahrnehmungs-Übungen und gezielte Ausführungen der Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechniken) und Shavasana (Tiefenentspannung) körperlich, geistig und spirituell stärken und auf allen Ebenen harmonisieren möchten, um so zu mehr Gelassenheit im Alltag zu gelangen.

Bitte bequeme Kleidung, Yogamatte, Handtuch oder Decke und ein Getränk mitbringen.

Treffpunkt: Kurpark, neben der Kath. Kurkirche (bei schlechtem Wetter im Gymnastikraum im Kurhaus). Es ist keine Anmeldung erforderlich, jeder ist herzlich willkommen.

Die Yogastunden werden aus einer Kombination von Deutsch und Englisch unterrichtet. Die Teilnahme ist kostenfrei! Veranstalter: Tourist-Information Bad Gögging. Teilnahme auf eigenes Risiko. Der Veranstalter übernimmt bei Unfällen keine Verantwortung

03.09.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

03.09.2025

14:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Interessantes rund um heimische Kräuter erfahren Sie von Franz Dörfler bei einer Kräuterwanderung in der Umgebung von Bad Gögging. Bei der Exkursion begegnen Sie dem „Bruder des Schlafmohns“, „der Kindermacherin“ und anderen illustren Gestalten aus der Pflanzenwelt. Über die Kräuter unserer Heimat gibt es viel überraschendes und wissenswertes zu erfahren. Diese kurzweilige „Reise“ wird sie begeistern. Treffpunkt: Tourist-Information. Kosten: 7,00 €/ 5,00 € mit Kur- und Gästekarte. Anmeldung in der Tourist-Information bis Dienstag, 17.00 Uhr erforderlich (Tel. 09445/95750).

03.09.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

03.09.2025

16:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Meditativer Spaziergang (Dauer ca. 1 Stunde). Treffpunkt vor der kath. Kurkirche.

03.09.2025

18:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Rosenkranzgebet für den Frieden in der kath. Kurkirche.

03.09.2025

19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Kurkonzert mit der Gruppe ”Bladlbeisser“ am Kurplatz Bad Gögging (bei schlechtem Wetter im Kursaal). Die Bladlbeisser – das bedeutet traditionelle Klarinettenmusik im modernen Gewand gespielt von fünf Vollblutmusikern aus dem Landkreis Kelheim, im Herzen Bayerns. Der Eintritt ist frei.

04.09.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

04.09.2025

15:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Stadtführung durch Neustadt a.d.Donau. Säligenstadt wird zu Neustadt an der Donau. Erkunden Sie ausgehend vom Zentrum der Wittelsbacher Stadt mit den ältesten Stadtrechten Bayerns die wechselhafte Geschichte bis heute. Unterwegs erfahren Sie von der Stadtführerin unter anderem, was die Reichsautobahnbehörde mit der Kirche zu tun hat und was innerhalb der Stadtmauern auf fast anderthalbtausend Quadratmeter produziert wurde. Neugierig geworden? In der Führung von ca. 1 Stunde erhalten Sie die Antwort. Treffpunkt: Kirchplatz Neustadt a.d.Donau. Kosten: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekartekarte (ohne Anmeldung) oder online unter: https://www.bad-goegging.de/Online-buchbare-Erlebnisse?re-product-id=187720

04.09.2025

17:15 Uhr bis 22:00 Uhr

„Geselliger Skatabend“ mit dem Abensberger Skat Club Babo 2004 in Abensberg – Sandharlanden beim FSV Sandharlanden, Waldstadion 1.

05.09.2025

11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

„Gute ländliche Produkte aus erster Hand“… Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.

05.09.2025

13:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Entdecken Sie mit Karl Pfeiffer eine faszinierende Radtour, auf den Spuren der Römer. Hier geht es über die Donaubrücke Richtung Hienheim, mit herrlichem Blick auf die Donaulandschaft. Wo der römischen Grenzwall Limes in den sogenannten „Nassen Limes“ (Donau) übergeht, können Sie einen Abstecher zu dem wiedererrichteten Limes-Wachtturm machen. Vorbei an der Hadrians Säule fahren Sie Richtung Eining in den gemütlichen Biergarten an der Fähre. Die Strecke eignet sich hervorragend für Alltagsräder und E-Bikes und bietet Ihnen eine entspannte Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden. Treffpunkt: Tourist-Information Bad Gögging. Die Teilnahme ist kostenfrei.Mit Einkehr.

05.09.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

06.09.2025

10:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Führung (ca. 60 Min.) durch das Römerkastell „Abusina“ im Ortsteil Eining mit spannenden Informationen zum Kastell und zum Leben in der römischen Zeit in und um das Kastell. Tickets erhalten Sie direkt vor Ort. Keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: 10.30 Uhr Eingang Kastell Abusina. Ein Parkplatz direkt beim Kastell ist ebenfalls vorhanden. Information hierzu bei der Tourist-Information Bad Gögging. Preis: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekarte. Ticketverkauf vorab bei der Tourist-Information und vor Ort oder auch online unter:

www.bad-goegging.de

06.09.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

06.09.2025

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert am Kurplatz Bad Gögging mit der Gruppe „Vielharmonie im unteren Altmühltal e.V.“ Bei schlechter Witterung im Kursaal. Das Orchester begeistert mit origineller Blasmusik. Der Eintritt ist frei.

07.09.2025

09:30 Uhr bis 10:15 Uhr

Eucharistiefeier auf dem Kurplatz Bad Gögging mit Kurseelsorger Pfarrer Marcus Lautenbacher. Bei schlechter Witterung findet die Messfeier in der kath. Kurkirche statt.

07.09.2025

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert mit der Gruppe „Kolibri’s“ im Römerbad-Park Bad Gögging (bei schlechter Witterung im Restaurant Römerbad-Klinik). Die Kolibri’s spielen Schlager und Tanzmusik. Der Eintritt ist frei.

08.09.2025

13:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Gästebegrüßung mit Thermeninformation im Cafe im Kurhaus. Der Gesundheitsort Bad Gögging mit der Limes-Therme stellt sich kurz bei einem Glas Sekt vor. Ein Filmbeitrag führt in die reichhaltige Geschichte des Heilbades und die Gesundheits-Angebote der Limes-Therme ein. Ebenfalls werden auch die aktuellen Veranstaltungen vorgestellt.

08.09.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

09.09.2025

14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

„Augenentspannung / Körperentspannung“ Frei(e) Zeit für Ihre Augen. Franziska Dörfler, ganzheitliche Sehtrainerin, zeigt Ihnen wie Sie mit einfachen Übungen Ihre Augen entspannen und beleben können. Brillenträger bringen bitte ein Etui für Ihre Brille mit. Treffpunkt: Kurhaus Bad Gögging (Eingang). Kosten: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekarte.

09.09.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

09.09.2025

19:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Atempause für die Seele “ Den Tag mit Gott ausklingen lassen“ in der kath. Kurkirche mit Monika Zeller.

10.09.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

10.09.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

10.09.2025

18:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Rosenkranzgebet für den Frieden in der kath. Kurkirche.

10.09.2025

19:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Der Donautaler FamilienforscherStammtisch in Neustadt a.D. wurde im November 2009 gegründet. Zweck der monatlichen Treffen der Ahnen-, Heimat- und Geschichtsforscher sind der Erfahrungsaustausch und die gegenseitige Weiterbildung unter Familienforschern. Neueinsteiger sind genauso willkommen wie erfahrene Forscher. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Petra Forster und Angelika Wunschel freuen sich jederzeit über neue Interessenten im Gasthof Gigl, Neustadt.

10.09.2025

19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Kurkonzert am Kurplatz Bad Gögging mit Manuel „MNL“ Meier (bei schlechter Witterung im Kursaal). Manuel ist Mensch & Musiker aus Regensburg. Er ist Sänger, Songschreiber und Gitarrist. Große Qualitätsmerkmale sind seine besonders warme, klare Stimme und die Fähigkeit eine lässige Atmosphäre zu erzeugen. Musikalisch präsentiert er eine Mischung seiner neuen englischen MNL Songs, echten Ohrange Evergreens und Eigeninterpretationen aus der Musikwelt. Der Eintritt ist frei.

11.09.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

11.09.2025

17:15 Uhr bis 22:00 Uhr

„Geselliger Skatabend“ mit dem Abensberger Skat Club Babo 2004 in Abensberg – Sandharlanden beim FSV Sandharlanden, Waldstadion 1.

12.09.2025

11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

„Gute ländliche Produkte aus erster Hand“… Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.

12.09.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

12.09.2025

Ab 15:30 Uhr

Kindermusical: Sternenzauber

Jojo landet auf der Erde und mit Hilfe der Kinder entdeckt er das Gute im Menschen und lernt auch dieses anzuwenden. Es zeigt sich schnell, dass jeder ein klein bisschen anders ist, aber jeder doch gleich. 7 Songs, viel Spaß und Bewegung für die Kinder wird geboten.Die Veranstaltung findet im Kulturhaus Storchenwirt am 12.9. statt. Beginn ist 15:30 Uhr, Einlass 15.15 Uhr, die Nachmittagskasse ist ab 15:15 Uhr geöffnet.

13.09.2025

10:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Führung (ca. 60 Min.) durch das Römerkastell „Abusina“ im Ortsteil Eining mit spannenden Informationen zum Kastell und zum Leben in der römischen Zeit in und um das Kastell. Tickets erhalten Sie direkt vor Ort. Keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: 10.30 Uhr Eingang Kastell Abusina. Ein Parkplatz direkt beim Kastell ist ebenfalls vorhanden. Information hierzu bei der Tourist-Information Bad Gögging. Preis: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekarte. Ticketverkauf vorab bei der Tourist-Information und vor Ort oder auch online unter:

www.bad-goegging.de

13.09.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Geführte Pilgerwanderungen ab Bad Gögging – Ihr Weg für neue Begegnungen. „Ich bin dann mal weg“, seit der Komiker und Entertainer Hape Kerkeling seine Erlebnisse bei der Wanderung auf dem Jakobsweg als Buch veröffentlichte, sind Wandern und Pilgern wieder modern geworden.

Franz Rösch, ausgebildeter zertifizierte Pilgerbegleiter, begleitet die Pilgerwanderung. Die Tour beginnt in Bad Gögging und endet in Staubing bei Weltenburg. Der Weg hat allerhand zu bieten, viel Seltsames aber auch etwas zum Gruseln. Das gemeinsame Unterwegssein in der Gruppe und die Mischung geschichtlicher, kunstgeschichtlicher, kunsthistorischer und spiritueller Momente lassen jede Wanderung zu einem besonderen Pilgererlebnis werden. Die Pilgerwanderung wird von der Tourist-Information Bad Gögging in Kooperation mit der KEB im Landkreis Kelheim durchgeführt. Länge: 11 km, Dauer ca. 5 Std. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und Getränke bzw. Verpflegung. Treffpunkt: Tourist-Information Bad Gögging Anmeldung in der Tourist-Information Bad Gögging unter 09445/95750. Preis: 15 € / 12 € mit Kur- und Gästekarte (inkl. Rücktransfer) Ticketverkauf vorab bei der Tourist-Information oder online unter: www.bad-goegging.de

13.09.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

13.09.2025

14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Lieblingsplätze erleben –

Wanderung von der Neckermühle zu den Abensauen.

Erleben Sie einen abwechslungsreichen Nachmittag auf dem Direktvermarktungshof der Familie Necker!

13.09.2025

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert mit „Da griabige Haufa“ am Kurplatz Bad Gögging (bei schlechter Witterung im Kursaal). Die Gruppe besteht aus 9 Musikantinnen und Musikanten, von denen 8 die Steirische Harmonika spielen und einer mit der Gitarre begleitet. Das Repertoire umfasst traditionelle Instrumentalstücke aus dem bayerisch-alpenländischen Raum sowie viele bekannte Lieder, bei denen unter gesanglicher Führung gerne mitgesungen werden kann. Dazu werden auch Texthefte im Publikum verteilt. Der Eintritt ist frei.

14.09.2025

09:30 Uhr bis 10:15 Uhr

Eucharistiefeier auf dem Kurplatz Bad Gögging mit Kurseelsorger Pfarrer Marcus Lautenbacher. Bei schlechter Witterung findet die Messfeier in der kath. Kurkirche statt.

14.09.2025

14:00 Uhr bis 16:00Uhr

Lieblingsplätze erleben – Einfach Picknick-Decke und Getränke mitbringen, einen schönen Platz im Kastell suchen und der Live-Musik lauschen.

14.09.2025

14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Picknick-Konzert im Kastell Abusina in Eining mit „soundslikeflow“:

Die Eventband überzeugt mit

einem mitreißenden Mix aus Pop, Rock, Oldies sowie aktuellen Hits und

Songs aus den 90er & 2000er Jahren. Mit Leidenschaft, Humor und

Professionalität sorgen sie auch bei uns für einen unvergesslichen Nachmittag.

Einfach Picknick-Decke und Getränke mitbringen, einen schönen Platz im Kastell suchen und der Live-Musik lauschen! Der Eintritt ist frei.

14.09.2025

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert mit der Gruppe ”Bladlbeisser“ am Kurplatz Bad Gögging (bei schlechtem Wetter im Kursaal). Die Bladlbeisser – das bedeutet traditionelle Klarinettenmusik im modernen Gewand gespielt von fünf Vollblutmusikern aus dem Landkreis Kelheim, im Herzen Bayerns. Der Eintritt ist frei.

14.09.2025

16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

„Zurück! Kohorte zu mir! Ad arma! Feindliche Alemannen fallen in das

Römerkastell Abusina ein!“ Bei der spannenden Erlebnisführung „Römer, Rettich und Randale“ im Kastell Abusina in Eining erleben Sie eine spannende Reise in eine Zeit, die die Welt veränderte und entdecken das Leben am Limes mit ganz neuen Augen.

So schnell können Sie gar nicht schauen, schon sind wir mitten drin im Geschehen: Wir befinden uns im Jahr 300 nach Christus und werden von der Kastellbewohnerin Flavia mit einem Speer bedroht. Es sind unruhige Zeiten in denen Sie sich plötzlich wiederfinden. Denn plündernde Stämme ziehen durch das Land und machen Soldaten und Zivilisten im Kastell Abusina das Leben schwer. Kein Wunder also, dass sie fälschlicherweise für räuberische Eindringlinge gehalten werden. Aber welches Schicksal droht Ihnen nun als „feindlichen“ Besuchern innerhalb der Kastellmauern? Wie lebte es sich so weit entfernt von Rom? Wie wurde gewohnt, gegessen und gefeiert? Und was haben die Plünderer letztendlich angerichtet? Diese und weitere spannende Fragen werden bei der aufregenden Erlebnisführung durch das ehemalige Kohortenkastell beantwortet. Begegnen Sie einer furchtlosen Kastellbewohnerin als leibhaftige Zeitzeugin und entdecken Sie das Leben am Limes mit ganz neuen Augen! Zusammen mit einem ausgebildeten Führer erkunden Sie die Überreste der Gebäude und Wehranlagen, erfahren von exquisiten Speisen, von Klatsch und Tratsch im römischen Badehaus oder warum die Burg des Mittelalters eigentlich von den Römern erfunden wurde. Das befestigte Kohortenkastell Abusina war im 1. Jahrhundert n. Chr. Teil einer Kastellkette entlang der Donau und zählte später zu den Grenzanlagen des obergermanisch-raetischen Limes. Die Ausgrabungen des Kohortenkastells sind heute als Freilichtmuseum durch sogenannte „Zeitfenster“ erschlossen. Treffpunkt: 16 Uhr Eingang Kastell Abusina. Preis: 15 € / 12 € mit Kur- und Gästekarte, Kinder von 6 bis 16 Jahre 6 €. Keine Anmeldung erforderlich. Ticketverkauf vorab in der Tourist-Information, am jeweiligen Termin vor Ort und online unter: www.bad-goegging.de Ein Parkplatz direkt beim Kastell ist vorhanden.

15.09.2025

13:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Gästebegrüßung mit Thermeninformation im Cafe im Kurhaus. Der Gesundheitsort Bad Gögging mit der Limes-Therme stellt sich kurz bei einem Glas Sekt vor. Ein Filmbeitrag führt in die reichhaltige Geschichte des Heilbades und die Gesundheits-Angebote der Limes-Therme ein. Ebenfalls werden auch die aktuellen Veranstaltungen vorgestellt.

16.09.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

16.09.2025

16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Feier der Versöhnung. Persönliches Beichtgespräch in der katholischen Kurkirche.

16.09.2025

19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

„Yoga im (Kur-)Park“ mit Lara Alsen-Armgart, „Teaching für Equity – Recipient 2022“ und „Certified Yoga-Teacher with Yoga Alliance“.

Bereits im 8. Jahr findet jeden zweiten Dienstag von 19 bis 20 Uhr Yoga im (Kur-)Park Bad Gögging statt. Herzlich Willkommen sind Urlauber, Gäste und Einheimische – jeder der Spaß daran hat, an einem besonderen Ort, unter Gleichgesinnten etwas für sich, seine Gesundheit und seine Ausgeglichenheit zu tun. Vorbeikommen, ausprobieren, Spaß haben, sich gut fühlen.

Herzlich willkommen sind Anfänger, sowie Fortgeschrittene jeden Alters, die sich durch Wahrnehmungs-Übungen und gezielte Ausführungen der Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechniken) und Shavasana (Tiefenentspannung) körperlich, geistig und spirituell stärken und auf allen Ebenen harmonisieren möchten, um so zu mehr Gelassenheit im Alltag zu gelangen.

Bitte bequeme Kleidung, Yogamatte, Handtuch oder Decke und ein Getränk mitbringen.

Treffpunkt: Kurpark, neben der Kath. Kurkirche (bei schlechtem Wetter im Gymnastikraum im Kurhaus). Es ist keine Anmeldung erforderlich, jeder ist herzlich willkommen.

Die Yogastunden werden aus einer Kombination von Deutsch und Englisch unterrichtet. Die Teilnahme ist kostenfrei! Veranstalter: Tourist-Information Bad Gögging. Teilnahme auf eigenes Risiko. Der Veranstalter übernimmt bei Unfällen keine Verantwortung.

17.09.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

17.09.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

17.09.2025

16:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Meditativer Spaziergang (Dauer ca. 1 Stunde). Treffpunkt vor der kath. Kurkirche.

17.09.2025

18:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Rosenkranzgebet für den Frieden in der kath. Kurkirche.

17.09.2025

19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Kurkonzert mit der Gruppe „De Dry“ im Römerbad-Park Bad Gögging. Bei schlechter Witterung im Restaurant Römerbad-Klinik. Die Gruppe begeistert das Publikum mit Akustik Swing Musik. Der Eintritt ist frei.

18.09.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

18.09.2025

15:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Stadtführung durch Neustadt a.d.Donau. Säligenstadt wird zu Neustadt an der Donau. Erkunden Sie ausgehend vom Zentrum der Wittelsbacher Stadt mit den ältesten Stadtrechten Bayerns die wechselhafte Geschichte bis heute. Unterwegs erfahren Sie von der Stadtführerin unter anderem, was die Reichsautobahnbehörde mit der Kirche zu tun hat und was innerhalb der Stadtmauern auf fast anderthalbtausend Quadratmeter produziert wurde. Neugierig geworden? In der Führung von ca. 1 Stunde erhalten Sie die Antwort. Treffpunkt: Kirchplatz Neustadt a.d.Donau. Kosten: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekartekarte (ohne Anmeldung) oder online unter: www.bad-goegging.de

18.09.2025

17:15 Uhr bis 22:00 Uhr

„Geselliger Skatabend“ mit dem Abensberger Skat Club Babo 2004 in Abensberg – Sandharlanden beim FSV Sandharlanden, Waldstadion 1.

19.09.2025

11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

„Gute ländliche Produkte aus erster Hand“… Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.

19.09.2025

13:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Geführten Radtour zum Hopfenbauern/ Paulus Marching, mit Einkehr.Die Tour ist auch für weniger sportliche Radler geeignet. Möglichkeit zur Einkehr. Bei Regenwetter entfällt die Radtour. Die Leitung hat Karl Necker. Treffpunkt: Tourist-Information Bad Gögging. Die Radwanderung ist kostenfrei.

19.09.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

19.09.2025

17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Lieblingsplätze erleben – Meditation an der Donau. Finden Sie zur Ruhe, wo das Wasser fließt. Im Einklang mit der malerischen Flusslandschaft der Donau dürfen Körper, Geist und Seele zu einfach mal zur Ruhe kommen.

20.09.2025

10:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Führung (ca. 60 Min.) durch das Römerkastell „Abusina“ im Ortsteil Eining mit spannenden Informationen zum Kastell und zum Leben in der römischen Zeit in und um das Kastell. Tickets erhalten Sie direkt vor Ort. Keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: 10.30 Uhr Eingang Kastell Abusina. Ein Parkplatz direkt beim Kastell ist ebenfalls vorhanden. Information hierzu bei der Tourist-Information Bad Gögging. Preis: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekarte. Ticketverkauf vorab bei der Tourist-Information und vor Ort oder auch online unter:

www.bad-goegging.de

20.09.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

20.09.2025

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert mit der Stadtkapelle Riedenburg am Kurplatz Bad Gögging (bei schlechter Witterung im Kurhaus). Die Stadtkapelle spielt traditionelle Blasmusik. Der Eintritt ist frei.

21.09.2025

09:30 Uhr bis 10:15 Uhr

Eucharistiefeier auf dem Kurplatz Bad Gögging mit Kurseelsorger Pfarrer Marcus Lautenbacher. Bei schlechter Witterung findet die Messfeier in der kath. Kurkirche statt.

21.09.2025

12:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Schöne Dinge rund um’s Kind: Kleidung, Spielzeug, Schuhe, Fahrzeuge, Babyausstattung, Umstandsmode.

Alle Artikel werden nach Größen sortiert angeboten. Verkauf von 12 bis 15 Uhr, für Schwangere mit Mutterpass plus einer Begleitperson ab 11 Uhr. Mit Kaffee- und Kuchenverkauf des Elternbeirats KITA St. Andreas Bad Gögging. Du möchtest etwas verkaufen? Anmeldung als Verkäufer ab 21.07.2025 unter www.easybasar.de

Fragen an kinderbasar.neustadt.do@gmail.com

21.09.2025

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Kurkonzert mit der Gruppe „4Fun“ am Kurplatz Bad Gögging (bei schlechter Witterung im Kursaal). Egal ob Gitarre, Bass, Akkordeon, Mandoline, Bluesharp, Percussion oder mehrstimmiger Gesang – eines ist sicher: 4Fun – das ist musikalische Unterhaltung der besonderen Art. Der Eintritt ist frei.

21.09.2025

16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

„Schwefeldampf und Kurkonzert“ – Unterhaltsame Führung mit Schauspiel durch den Kurort. Begeben Sie sich mit dem Gästeführer auf eine spannende Reise durch die Vergangenheit des kleinen Kurorts. Dabei werden Ihnen immer wieder Figuren aus der Geschichte begegnen und die Geschehnisse aus ihrem Blick schildern.

Was haben ein Alter Wirt, zwei junge Frauen und ein unerschrockener Pfarrer gemeinsam? Sie alle spielen eine wichtige Rolle auf dem Weg von Gögging nach Bad Gögging. Folgen Sie uns auf einer Reise durch die Vergangenheit: Als Bayern noch Königreich war, wagt die 24-jährige Barbara Hauber den mutigsten Schritt ihres Lebens. Das „Fräulein Betty“ führt ein ganz besonderes Etablissement und muss sich dafür sogar bescheinigen lassen, dass sie weder Völlerei, verbotenes Spiel, noch Unsittlichkeit treibt. Genau! Fräulein Betty führt das Römerbad – und zwar mit solchem Erfolg, dass dem Dörfchen Gögging eine blühende Zukunft entgegenstrahlt. Doch die Zeit bleibt nicht stehen. Weitere Bäder eröffnen, Weltkriege hinterlassen ihre Spuren und schließlich bekommt Bad Gögging 1956 seinen ersten Fernsehapparat. Alles das umweht von Schwefeldampf und Kurkonzert und zum Wohle von Millionen Menschen.

Treffpunkt zur Führung: Tourist-Information Bad Gögging. Preis: 15 € / 12 € mit Kur- und Gästekarte. Kinder von 6-16 Jahren: 6 €. Ticketverkauf vorab bei der Tourist-Information und vor Ort oder auch online unter:

www.bad-goegging.de

22.09.2025

13:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Gästebegrüßung mit Thermeninformation im Cafe im Kurhaus. Der Gesundheitsort Bad Gögging mit der Limes-Therme stellt sich kurz bei einem Glas Sekt vor. Ein Filmbeitrag führt in die reichhaltige Geschichte des Heilbades und die Gesundheits-Angebote der Limes-Therme ein. Ebenfalls werden auch die aktuellen Veranstaltungen vorgestellt.

22.09.2025

Ab 18:30 Uhr

Feierliche Eröffnung der Bayerischen Woche mit der Blaskapelle

Ochsentreiber und Volkstanz mit dem Trachtenverein Neustadt an der Donau im Alter Kurpark Bad Gögging. Bewirtung durch das Eisvogel Restaurant. Der Eintritt ist frei!

23.09.2025

11:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Bayerische Woche – „Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Informationen zu Busfahrzeiten erhalten Sie bei der Tourist-Information Bad Gögging

23.09.2025

13:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Bayerische Woche – „Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Informationen zu Busfahrzeiten erhalten Sie bei der Tourist-Information Bad Gögging

23.09.2025

15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Bayerische Woche – „Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Informationen zu Busfahrzeiten erhalten Sie bei der Tourist-Information Bad Gögging

23.09.2025

19:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Geistlicher Impuls – „Leben und Botschaft der Heiligen Anna Schäffer aus Mindelstetten“ mit Bärbel Lanzl. In der kath. Kurkirche.

24.09.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

24.09.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

24.09.2025

18:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Rosenkranzgebet für den Frieden in der kath. Kurkirche.

24.09.2025

19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Bayerisches Kurkonzert mit den Grenzstoarucka im Kurhaus / Kursaal Bad Gögging. Die Grenzstoarucka spielen bayerische Blasmusik. Der Eintritt ist frei.

25.09.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

25.09.2025

17:00 Uhr bis 20:45 Uhr

Bayerische Woche – Wirtshausmusi mit der Kapelle „ALTBAIRISCH BLECH“ in Bad Gögging. Kräftig, urig, authentisch – so klingt Blechmusik als Wirtshausmusik im besten Sinne mit den Musikanten um Richard Wallner! Gespielt wird überlieferte Musik aus ganz Bayern getreu dem Motto der Kapelle „ALTBAIRISCH BLECH“. Der Eintritt ist frei.

Die Kapelle ist anzutreffen bei:

– 17 bis 17.45 Uhr Kurhotel & Klinik Kaiser Trajan

– 18 bis 18.45 Uhr Römerbad Klinik

– 19 bis 19.45 Uhr Hotel & Restaurant Eisvogel

– 20 bis 20.45 Uhr Hotel & Gasthof zu Sonne

25.09.2025

17:15 Uhr bis 22:00 Uhr

„Geselliger Skatabend“ mit dem Abensberger Skat Club Babo 2004 in Abensberg – Sandharlanden beim FSV Sandharlanden, Waldstadion 1.

26.09.2025

11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

„Gute ländliche Produkte aus erster Hand“… Bad Gögginger Bauernmarkt mit vielen ländlichen Schmankerln und Spezialitäten auf dem Parkplatz der Limes Therme.

26.09.2025

13:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Erleben Sie mit Karl Necker bei einer Wanderung die Bad Gögginger Heilmittel. Einst gingen die Römer in Bad Gögging dem Gestank von „faulen Eiern“ nach und die römische Nase enttäuschte sie nicht. Entdecken Sie bei einem kurzweiligen Spaziergang im Ortsbereich die römischen Spuren und das „stinkende“ und zugleich wunderbare Naturheilmittel Bad Göggings – das Schwefelwasser, wo das frische Naturmoor Bad Gögging sein Zuhause hat, das Bad Gögginger Naturmoor und wo das frische Thermenwasser der Limes-Therme raussprudelt. Treffpunkt für die geführte Wanderung ist die Tourist-Information Bad Gögging. Die Wanderung dauert ca. 3,5 Stunden. (Bei Regenwetter entfällt die Wanderung.) Die Wanderung ist kostenfrei und mit Möglichkeit zur Einkehr.

26.09.2025

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Bayerische Woche – Hopfenkranzbinden mit Anna-Lena Ostler am Hopfenhof Ostler in Ulrain mit Verpflegung von Brezen und Bier. Basteln Sie Ihren eigenen und ganz persönlichen Hopfenkranz. Kosten: 30€ / 28€ (Kur- und Gästekarte) (inkl. Shuttle-Bus) nach Ulrain und zurück nach Bad Gögging. Tickets erhalten Sie in kurzer Zeit in der Tourist-Information Bad Gögging und Online unter: www.bad-goegging.de

26.09.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

27.09.2025

10:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Führung (ca. 60 Min.) durch das Römerkastell „Abusina“ im Ortsteil Eining mit spannenden Informationen zum Kastell und zum Leben in der römischen Zeit in und um das Kastell. Tickets erhalten Sie direkt vor Ort. Keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: 10.30 Uhr Eingang Kastell Abusina. Ein Parkplatz direkt beim Kastell ist ebenfalls vorhanden. Information hierzu bei der Tourist-Information Bad Gögging. Preis: 7 € / 5 € mit Kur- und Gästekarte. Ticketverkauf vorab bei der Tourist-Information und vor Ort oder auch online unter:

www.bad-goegging.de

27.09.2025

13:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Stockschießen bei den Bad Gögginger Stockschützen auf den Stockbahnen des TSV Bad Gögging (Mittwoch und Samstag von 13.00 bis 17.30 Uhr). Bei Schlechtwetter wird in die Stockhalle des SV Mühlhausen ausgewichen. Leitung: TSV Bad Gögging (www.tsv-bad-goegging.de). Kurgäste und Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

27.09.2025

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Bayerisches Kurkonzert mit „Mia4“ in der Römerbad Klinik Bad Gögging. Die Musikgruppe „Mia4“ unterhalten das Publikum bairisch gemütlich mit Gitarre, Klarinette und zwei Ziach. Der Eintritt ist frei.

27.09.2025

19:30 Uhr bis 22:00 Uhr

Bayerische Woche – Bayerische Woche – Königlich Bayrisches Amtsgericht“ Theater mit dem Theaterverein Biburg.

Gezeigt werden die Stücke „Kurschattengarantie“ von Winfried Frey “Pfarrgockl“ und „Das Damenkränzchen“ von Georg Lohmeier. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn des Theaters ist um 19:30 Uhr. Genießen Sie in den zwei Pausen bayerische Häppchen und tauchen Sie ein in die bayerische Atmosphäre! Der Eintritt kostet 30 €, mit Kur- und Gästekarte 28 €. Im Preis inbegriffen ist das Essen, Getränke sind nicht enthalten. Tickets sind in der Tourist-Information Bad Gögging erhältlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen unvergesslichen Abend voller bayerischer Tradition.

28.09.2025

10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Die Tourist-Information Bad Gögging veranstaltet wieder ein zünftiges bayerisches Erntedankfest am Kurplatz. Das Traditionsereignis, bei dem sich die Gläubigen für die Ernte des Jahres bedanken, ist in Bad Gögging noch immer sehr lebendig. Wie jedes Jahr wird auch der Kurplatz wieder mit prachtvoll geschmückten Hütten und einem großen Erntealtar sowie zahlreichen Musikern und Trachtlern für eine stimmungsvolle, zünftige Atmosphäre sorgen. Los geht es traditionell um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst auf dem Kurplatz, gestaltet durch Pfarrer Marcus Lautenbacher. Natürlich gibt es auch zünftige bayerische Musik – z. B. mit der Blaskapelle Ochsentreiber, der Blaskapelle Bad Gögging und der Schwarzhuber Musi u.v.m.

Beim Bad Gögginger Erntedankfest zeigen traditionell zahlreiche Handwerker und Aussteller ihr Können und ihre Produkte. In diesem Jahr dürfen sich die Besucher vor allem auf allerlei Accessoires wie z.B. alles rund um die Tracht, Töpfer- und Keramikarbeiten, Woll- und Webarbeiten sowie regionale Produkte wie Äpfel und Birnen freuen.

Jede Menge weiterer Programmpunkte, wie der Bücherflohmarkt von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Eingangsbereich im Kurhaus oder das Benefiz-Kegeln zugunsten des Förderverein Altenheim St. Josef e.V. in Neustadt a.d.Donau, sorgen für ausgelassene Stimmung und Spaß auf dem Kurplatz. Auch Sie sind herzlich eingeladen, bei einem kühlen Bier und einer gschmackigen Brotzeit die prächtigen Farben und die besondere Atmosphäre unseres Erntedankfestes mitzuerleben. Der Eintritt ist frei.

28.09.2025

10:00 Uhr bis 10:45 Uhr

Festgottesdienst zum Erntedankfest auf dem Kurplatz mit Pfarrer Marcus Lautenbacher.

29.09.2025

13:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Gästebegrüßung mit Thermeninformation im Cafe im Kurhaus. Der Gesundheitsort Bad Gögging mit der Limes-Therme stellt sich kurz bei einem Glas Sekt vor. Ein Filmbeitrag führt in die reichhaltige Geschichte des Heilbades und die Gesundheits-Angebote der Limes-Therme ein. Ebenfalls werden auch die aktuellen Veranstaltungen vorgestellt.

30.09.2025

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Bier und Kunst erleben“. Erleben Sie das ganze Jahr über den einzigartigen Bier- und Kunstgenuss in Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg. Besuchen Sie die Brauerei zum Kuchlbauer, den Kuchlbauer Turm nach Plänen von Friedensreich Hundertwasser und die Hundertwasser Ausstellung im KunstHausAbensberg. In der Führung durch Brauerei, Kunstkeller und Kuchlbauer Turm erfahren Sie alles über den zentralen Bierkunstort Bayerns. Das KunstHausAbensberg wurde von Hundertwasser-Architekt Peter Pelikan zu einem begehbaren Kunstwerk gestaltet.

Eintritt Brauerei 15,90 € / Eintritt KunstHausAbensberg 9,90 € / Kombiticket 19,90 € (bei Vorlage der Kur- und Gästekarte erhalten Sie Ermäßigungen). Im Eintrittspreis ist ein Verkostungsgutschein enthalten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 09443/910150. Es werden auch zu anderen Zeiten noch Führungen angeboten.

30.09.2025

16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Feier der Versöhnung. Persönliches Beichtgespräch in der katholischen Kurkirche.